Chronische Schlaflosigkeit ist eines der häufigsten Probleme des modernen Menschen. Laut dem Neurologen und WHO-Experten Juri Flomin sind 25 bis 50 % der Bevölkerung betroffen.
Ab 65 Jahren verträgt der Körper Alkohol deutlich schlechter – und selbst kleine Dosen, die zuvor als „unbedenklich“ galten, können zu einem Risikofaktor für Verletzungen und kognitive Beeinträchtigungen werden.
Viele Menschen halten sich streng an eine Diät, zählen Kalorien und treiben regelmäßig Sport, doch die Waage bleibt unverändert. Experten weisen darauf hin: Der Grund dafür liegt möglicherweise nicht nur in …
Der moderne Lebensrhythmus lässt oft keine Zeit für Sport – ständiger Stress, sitzende Tätigkeit und Müdigkeit machen regelmäßiges Training fast unmöglich. Es gibt jedoch eine einfache,...
In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober wird in der Ukraine auf Winterzeit umgestellt. Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt. Diese Umstellung...