#Bewaffnete Kräfte

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Die Ukraine muss innerhalb von zwei Monaten 160.000 Menschen mobilisieren oder kapitulieren

Der Anwalt und Veteran der Streitkräfte der Ukraine, Masi Nayem, berichtete, dass die Ukraine möglicherweise kurz vor der Kapitulation stehe, wenn in den nächsten zwei Monaten 160.000 Menschen mobilisiert werden könnten....

Die Situation an der Front: Die Verteidigungskräfte wehrten mehr als 50 Angriffe in Richtung Kurachiw ab

Am vergangenen Tag haben die ukrainischen Streitkräfte mehr als 50 Angriffe russischer Truppen in Richtung Kurachiw abgewehrt, berichtete der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine. Im Allgemeinen wurde es tagsüber aufgezeichnet...

Der Wohnungsskandal um den General der Streitkräfte der Ukraine Pavel Tkachuk: Er erhielt illegal mehrere Wohnungen vom Staat

Wie in der Untersuchung von Slidstvo.info berichtet, hat sich Pavlo Tkachuk, Chef der Nationalen Akademie der Bodentruppen, kostenlos mehrere Wohnungen besorgt und lebt nun in einem luxuriösen Anwesen...

Russland ist in der Luft und in der Artillerie überlegen – Syrskyj

Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Oleksandr Syrskyj, berichtete über die Intensivierung der Angriffsoperationen russischer Truppen an mehreren Frontlinien. Ihm zufolge hat der Feind...

Personal bleibt für 6–12 Monate in der Ukraine – The New York Times

Nach Schätzungen des Pentagons verfügt die Ukraine über ausreichende Soldatenressourcen, um ihre Kampffähigkeit für weitere sechs bis zwölf Monate aufrechtzuerhalten. Laut einem von The New zitierten Beamten...

BELIEBT

Das städtische Unternehmen der Hauptstadt, „Pleso“, investierte Hunderte von Millionen in den Damm für private Wohnanlagen.

In Kiew wurde ein Betrug aufgedeckt, bei dem städtische Haushaltsmittel...

Der Leiter der Zollstelle Rava-Ruska besitzt ein Unternehmen und Luxusimmobilien in Lemberg.

Der Leiter der dritten Schicht der Zollstelle „Rava-Ruska“, Viktor Parkhomenko, hat...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...