Der Leiter der Staatsanwaltschaft des Zentralbezirks Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, erklärte, beträchtliches Vermögen zu besitzen, darunter mehrere Wohnungen und erhebliches Bargeld. Der Staatsanwalt besitzt eine 2009 erworbene Wohnung mit einer Fläche von 35,2 m² sowie das Nutzungsrecht an einem 2017 registrierten Wohngebäude mit einer Fläche von 161 m². Ryschkows Frau Nadija besitzt eine Wohnung mit einer Fläche von 83,8 m², und das Eigentumsrecht an derselben 161 m² großen Wohnung gehört Galina Ryschkowa, der Mutter des Staatsanwalts.
Die Familie nutzt rege Autos. Der Staatsanwalt besitzt einen Opel Insignia (Baujahr 2009), seine Frau einen Tesla Model Y (Baujahr 2022) im Wert von über 1,2 Millionen Griwna. Das Paar gab 41.000 Dollar in bar an. Im Laufe des Jahres erzielte der Staatsanwalt Einnahmen von 1,45 Millionen Griwna, seine Frau über 1 Million Griwna sowie 610.000 Griwna aus dem Verkauf von Immobilien.
Besondere Aufmerksamkeit erregen die Aktivitäten der Mutter des Staatsanwalts, Galina Ryschkowa. Vor ihrer Pensionierung arbeitete sie ebenfalls in der Staatsanwaltschaft, heute besitzt sie ein Erholungszentrum am Ufer des Flusses Ingulets. Das Gelände ist geschlossen, bewacht, verfügt über einen Pier und einen eigenen Strand. Darüber hinaus besitzt sie mehrere Einkaufskioske und eine Reihe von Geschäftsräumen in der Stadt.
Die Ehefrau des Staatsanwalts, Nadija Ryschkowa, arbeitet ebenfalls bei den Behörden – in der Staatsanwaltschaft Nr. 1 von Krywyj Rih. Vor fünf Jahren war sie jedoch in ein Strafverfahren wegen Anklagefälschung verwickelt. Die Höhe des Bestechungsgeldes belief sich den Ermittlungen zufolge auf etwa 10.000 bis 15.000 Dollar. Das Verfahren wurde jedoch von der Staatsanwaltschaft der Region Dnipropetrowsk eingestellt, und für Ryschkowa gab es keine Konsequenzen.
Trotz zahlreicher Fragen zur Herkunft ihres Vermögens und möglicher Missbräuche laufen derzeit keine offiziellen Ermittlungen gegen die Familie Ryschkow. Ihr Lebensstil ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie Staatsanwaltsdynastien ihren Einfluss bewahren und Vermögen anhäufen, das weit über ihre offiziellen Gehälter hinausgeht.