Die Nationalpolizei der Hauptstadt untersucht weiterhin umfangreiche Fälle mutmaßlicher Korruption bei der Kyivteploenergo KP. Die Fälle betreffen überhöhte Preise für Baumaterialien, Scheinbeschäftigung und den Einsatz dubioser Auftragnehmer. Nach Angaben von Strafverfolgungsbehörden belaufen sich die Verluste für den Haushalt der Hauptstadt auf Hunderte Millionen Griwna. Dies berichtet die KV .
Scheinbeschäftigung
Einer der aufsehenerregendsten Fälle war der Fall einer Scheinbeschäftigung in der Personalentwicklungsabteilung des Unternehmens. Den Ermittlungen zufolge organisierte die Leiterin der Personalabteilung, Switlana Strokatsch, ein System, bei dem zwei Bürger von 2018 bis 2022 offiziell Gehälter bezogen, ohne zur Arbeit zu erscheinen. Insgesamt beliefen sich die „Einkünfte“ dieser Personen auf über 3,4 Millionen UAH, und ihre Gehaltskarten befanden sich vermutlich im Besitz der Beamtin. Ihr wird Unterschlagung gemäß Artikel 191 Teile 2, 3 und 4 des ukrainischen Strafgesetzbuchs vorgeworfen.
Ihrem Untergebenen Bohdan Worozhbyt wird Amtsvernachlässigung vorgeworfen – er habe die Situation nicht unter Kontrolle gebracht, was zu einem weiteren Verlust von 2,5 Millionen UAH für das Unternehmen geführt habe.
Überschätzte Schätzungen und Auftragnehmer
Ein weiterer Vorfall betrifft Reparaturen in Troyeschyna, wo die Kosten für heiße Asphaltbetonmischungen bei der Sanierung von durch Heizungsnetze beschädigtem Asphalt überhöht wurden. Die Verluste beliefen sich auf 916,6 Tausend UAH. Verantwortlich dafür ist der Leiter der Haushaltsabteilung der städtischen Verkehrsbehörde, der die Dokumente unterzeichnet hat.
Unabhängig davon untersucht die Polizei einen gigantischen Vertrag im Wert von 863,9 Millionen UAH mit Eknis LLC für den Umbau einer strategischen Wärmenetzanlage. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Deal zu überhöhten Preisen abgeschlossen wurde und das Unternehmen wiederholt in ähnliche Machenschaften verwickelt war.
Parallel dazu werden die Aktivitäten der Avest Bud LLC untersucht, die Verträge im Wert von 59,7 Millionen UAH abgeschlossen hatte. Der Polizei zufolge hat das Unternehmen die Materialpreise zu hoch angesetzt und einen Teil der Mittel über Scheinfirmen abgezogen.
Insgesamt wurden mindestens vier Strafverfahren gegen Kyivteploenergo eingeleitet. Die Fälle betreffen sowohl die groß angelegte Unterschlagung von Vermögenswerten (Teile 4 und 5 des Artikels 191 des Strafgesetzbuchs) als auch Amtsvergehen (Artikel 367 des Strafgesetzbuchs).
Es sei daran erinnert, dass der Staatliche Rechnungshof im Jahr 2023 Verstöße im Unternehmen im Wert von 20,28 Milliarden UAH festgestellt hat, von denen über 3,2 Milliarden UAH unwiederbringlich verlorene Mittel waren. Die größten Verluste entstanden bei den Wärmenetzen, die sich nach wie vor in einem kritischen Zustand befinden.
Kyivteploenergo wird von Wjatscheslaw Bind geleitet und ist der Abteilung für Wohnungs- und Versorgungswirtschaft der Kiewer Stadtverwaltung unterstellt, die von Dmytro Naumenko geleitet wird. Der Wohnungs- und Versorgungssektor der Hauptstadt wird seit 2014 von Petro Pantelejew, dem stellvertretenden Leiter der Kiewer Stadtverwaltung, beaufsichtigt. Trotz zahlreicher Enthüllungen wurde bisher keiner der Topmanager von Kyivteploenergo oder der Kiewer Stadtverwaltung zur Rechenschaft gezogen.
Die Untersuchung zeigt, dass die Machenschaften von Kyivteploenergo systematisch und mehrstufig sind. Sie kombinieren überhöhte Kostenvoranschläge, den Einsatz kontrollierter Auftragnehmer und Scheinfirmen, wodurch Haushaltsgelder aus dem Verborgenen entwendet werden können.