Scheinangestellte, Scheinunterkünfte und Kohle zu „Goldpreisen“: Neue Verdachtsmomente im Haushaltsveruntreuungsfall

Im Rahmen einer groß angelegten Untersuchung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder haben die Strafverfolgungsbehörden den Verdacht auf zehn weitere Verdächtige erhoben. Der Fall betrifft Missbräuche bei der Umsetzung von Projekten in Gebieten nahe dem Kampfgebiet. Die Gesamtsumme der festgestellten Verluste beläuft sich bereits auf fast 6 Millionen Griwna.

Der Betrug betrifft eine Reihe sozial wichtiger, staatlich geförderter Projekte, insbesondere in den Regionen Kiew, Schytomyr, Saporischschja und Sumy. Mitarbeiter der Abteilung für strategische Ermittlungen der Nationalpolizei deckten Machenschaften auf, die verschiedene Bereiche abdeckten – von Scheinbeschäftigungen über die Reparatur von Unterkünften bis hin zum Kauf von Kohle für Bildungseinrichtungen.

Insbesondere:

  • Arbeit auf dem Papier: Beamte meldeten Personen zur Arbeit in kommunalen Einrichtungen an, die tatsächlich keine Aufgaben erfüllten. Ihre Gehälter wurden aus dem Haushalt bezahlt.

  • Unvollständige Unterkünfte: In Schulen und Kindergärten wurden Unterkünfte gefunden, die entweder unvollständig oder völlig unbrauchbar waren.

  • Kohle zu horrenden Preisen: Bei Kontrollen stellte sich heraus, dass die Lieferanten die Kosten für Festbrennstoffe bei der Lieferung an Bildungseinrichtungen in Frontgebieten überhöhten.

Die Ermittler behaupten, dass an den Machenschaften nicht nur lokale Regierungsbeamte, sondern auch die Leiter von Versorgungsunternehmen und privaten Auftragnehmern beteiligt waren. Sie alle hätten koordiniert gehandelt und sich so jahrelang der Verantwortung entziehen können.

Gegen alle Beteiligten in diesem Fall liegen bereits Verdächtigungen vor. Es handelt sich um Straftaten, die unter die Artikel des ukrainischen Strafgesetzbuches fallen, die eine Haftung für Vermögensveruntreuung, Amtsfälschung und Verschwörung zur Begehung einer Straftat vorsehen.

Die Nationalpolizei weist darauf hin, dass die Bemühungen zur Aufdeckung solcher Verbrechen im ganzen Land intensiviert wurden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Regionen liegt, in denen nach den russischen Angriffen die Infrastruktur wiederhergestellt wird.

Derzeit finden Durchsuchungen, die Beschlagnahmung von Dokumenten und die Vernehmung von Zeugen statt. Die Strafverfolgungsbehörden versprechen, dass alle, die sich der Veruntreuung von Geldern für die Gemeinden an der Front schuldig gemacht haben, zur Rechenschaft gezogen werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ukraine griff die Sivash-Plattform an: ohne Panzerabwehrraketen und russische Aufklärungsausrüstung

Die ukrainische Marine greift eine russische Garnison auf der Bohrplattform Syvash an...

Auslandsreisen: Wie viele Ukrainer haben das Land in den letzten fünf Jahren verlassen?

Trotz der Pandemie und des umfassenden Krieges blieb die Mobilität der Ukrainer sehr hoch...

Centrenergo zahlte Vorschüsse für Kohle, die nicht geliefert wurde.

Während die Regierung neue Regeln und Zölle für 2026 vorbereitet...

Die „Todeszone“ dehnt sich aus: Was geschieht an der Front bei Pokrovsk?

Russische Truppen setzen ihren Vormarsch in Richtung Pokrowsk fort und nutzen dabei eine neue...

Welcher Feiertag ist heute: Was wird am 4. November in der Ukraine und weltweit gefeiert?

Heute ist in der Ukraine der Tag der Eisenbahner. Gläubige ehren den Heiligen...

Am 4. November wird es in der Ukraine kälter und regnerisch.

Am Dienstag, dem 4. November, war das Wetter in den meisten Regionen der Ukraine...

Kakao gegen Büroalltag: Britische Forscher entdecken natürlichen Schutz für Blutgefäße

Langes Sitzen, insbesondere bei Büroarbeiten oder beim Lernen,...

Ukrenergo-Management zahlte trotz Milliardenverlusten Boni – Prüfbericht

Der staatliche Rechnungsprüfungsdienst der Ukraine hat die Prüfung der Aktivitäten der PJSC "NEC..." abgeschlossen.