Friedrich Merz: Deutschland kann nicht unabhängig über die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine entscheiden

Der oppositionelle Kanzlerkandidat der Christlich-Demokratischen Union (CDU), Friedrich Merz, der Bundeskanzler Olaf Scholz zuvor offen aufgefordert hatte, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu versorgen, sagte, dass Deutschland eine so wichtige Entscheidung nicht alleine treffen könne. Laut Mertz sollte diese Frage im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit unter Berücksichtigung der gemeinsamen Interessen der NATO und der Europäischen Union gelöst werden.

Wie NTv berichtete, sagte ein Vertreter der CDU, Berlin solle sich mit den USA beraten.

„Die Entscheidung sollte nicht allein getroffen werden, nicht in Deutschland, sondern gemeinsam mit Europa und Amerika“, erklärte Mertz, der gestern in Kiew war.

Er äußerte auch Zweifel daran, dass diese Raketen den Verlauf der Feindseligkeiten erheblich verändern könnten.

Es ist anzumerken, dass Trump zum Zeitpunkt der Wahl des neuen deutschen Kanzlers bereits der vollwertige Präsident der USA sein wird, der sich derzeit gegen eine verstärkte Unterstützung der Ukraine und für die Beendigung des Krieges ausspricht.

Zuvor hatte Mertz von der Ukraine die Herausgabe des Taurus verlangt, falls Russland seine Energieangriffe nicht einstellt. Später erklärte er, er habe nicht vorgehabt, Putin ein „Ultimatum“ zu stellen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie sich die Geschwindigkeit der Nahrungsaufnahme auf das Gewicht auswirkt: wissenschaftliche Schlussfolgerungen

Von der Portionsgröße und der Geschwindigkeit, mit der eine Person isst, ...

Gegen den Hersteller elektronischer Kriegsführung Piranha-Tech wurde ein Verfahren wegen Behinderung der Aktivitäten der Streitkräfte der Ukraine eingeleitet

Die Generalstaatsanwaltschaft und der Sicherheitsdienst der Ukraine führen ein Strafverfahren gegen …

Skandal in Ternopil: Fans streiten über Vorfall bei Anna Trinchers Konzert

Das Konzert von Anna Trincher in Ternopil endete in einem lauten Skandal. Unter...

Ungarn deutete eine mögliche Änderung seiner Position zum EU-Beitritt der Ukraine an

Die ungarische Regierung räumt ein, dass sie ihre Position zur Blockade möglicherweise ändern könnte...

Fiktive Mitarbeiter, überhöhte Kostenvoranschläge und „ihre“ Auftragnehmer: Was die Ermittler bei Kyivteploenergo fanden

Die Nationalpolizei der Hauptstadt ermittelt weiterhin in großem Umfang wegen mutmaßlicher Korruptionsdelikte...

Restaurierung zu überhöhten Preisen: Die Kharkiv Law Academy wird über 40 Millionen für die Renovierung des Anwesens ausgeben

Im Jahr 2025 kam die Nationale Akademie der Rechtswissenschaften der Ukraine zu dem Schluss …

Über soziale Medien angeworben: Chop-Bewohner wird wegen Menschenhandels vor Gericht gestellt

Die transkarpatischen Strafverfolgungsbehörden haben die Ermittlungen gegen einen 23-jährigen Einwohner von Chop abgeschlossen, der …

Ein neu gegründetes Unternehmen ohne Erfahrung erhielt Aufträge im Wert von fast 40 Millionen vom Hafen von Odessa

Am 11. August veranstaltete das staatliche Unternehmen „Odessa Commercial Sea Port“ …