Google hat eine weitere Verbesserung der Android -Sicherheit angekündigt, um die Verwendung oder Wiederverkauf von gestohlenen Smartphones zu verhindern. Der Fokus liegt auf der Stärkung des Fabrikreset -Schutzmechanismus (FRP) - Schutz nach dem Zurücksetzen des Geräts auf Werkseinstellungen.
Diese Innovationen wurden während der Android Show: I/O Edition angekündigt, und der Start von Funktionen wird in naher Zukunft erwartet, wahrscheinlich mit einem Upgrade von Android 16 QPR.
Was ist FRP und wie funktioniert?
Der Schutz des Werks Reset wird aktiviert, wenn das Gerät im Menü Android Recovery zurückgesetzt wird oder über Google mein Gerät finden. Nach dem Zurücksetzen muss der Benutzer das Eigentum bestätigen: Melden Sie sich beim angeschlossenen Google -Konto an oder geben Sie einen alten Pin oder eine grafische Taste ein.
Wenn keine Bestätigung vorgesehen ist, wird das Gerät auch für grundlegende Funktionen wie Telefonanrufe blockiert und ungeeignet.
Android 15 hat bereits einen komplizierten Umgangsschutz
Android 15 Google hat eine Reihe von Innovationen eingeführt, die die Fähigkeit, die FRP zu umgehen, ernsthaft komplizierte. Insbesondere dann, wenn der Angreifer es schafft, den ersten Setup -Meister zu umgehen, er: Er:
-
Kann kein neues Google -Konto hinzufügen.
-
wird keinen neuen Sperrbildschirm installieren;
-
wird nicht in der Lage sein, Programme zu installieren;
-
wird FRP aufgrund der Entwicklerparameter nicht trennen.
Dies bedeutet, dass die Umgehung nicht auf das Funktionsgerät zugreift.
Der neue Dialog erlaubt den Scheck nicht
Das Update fügt eine Systemnachricht hinzu, die den Benutzer jedes Mal über den Fehler der Authentifizierung benachrichtigt. In der Nachricht heißt es, dass "dieses Gerät zurückgesetzt wurde, die Authentifizierung jedoch nicht erfolgreich ist", und es wird empfohlen, den Reset zu wiederholen und vorläufige Anmeldeinformationen einzugeben.
Dieses Fenster wird bei jedem Versuch angezeigt, das Setup zu umgehen, und macht tatsächlich umsonst um Umwege, bis die tatsächlichen Daten des Eigentümers eingegeben sind.