Grenzbeamte vereitelten den Versuch, mit gefälschten Geschäftsreisedokumenten aus der Ukraine zu fliehen.

In der Region Winnyzja haben Grenzbeamte einen Mann festgenommen, der mit gefälschten Dokumenten nach Deutschland reisen wollte. Wie der ukrainische Grenzschutz mitteilte, legte er bei der Kontrolle Reservierungsunterlagen und einen Geschäftsreiseauftrag vor, die offensichtlich gefälscht waren.

Während der Vernehmung konnte der Beschuldigte den Zweck seiner Reise nicht klar darlegen, kannte die Tätigkeiten des Unternehmens, in dessen Auftrag er angeblich reiste, nicht und gab verwirrende Antworten. Es stellte sich heraus, dass er auf Anweisung des sogenannten „Beauftragten“ handelte, der ihm Anweisungen für sein Verhalten bei der Kontrolle gegeben hatte. In seiner letzten Nachricht schrieb dieser Beauftragte: „Ich warte auf das Urteil.“

Die Überprüfung ergab, dass der Geschäftsführer des Unternehmens, auf das sich der Mann bezog, keine Dokumente unterzeichnet hatte und diesen „Mitarbeiter“ nicht einmal kannte.

Nachdem der Verdacht der Dokumentenfälschung festgestellt worden war, verweigerten die Grenzbeamten dem Mann die Ausreise aus der Ukraine. Der Vorfall wurde der Nationalpolizei gemeldet, die nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und versuchten illegalen Grenzübertritts einleitet.

Solche Fälle häufen sich während des Kriegsrechts, wenn Bürger versuchen, mit gefälschten Buchungsbestätigungen oder fingierten Reiseanweisungen ins Ausland zu reisen. Die Grenzbeamten betonen, dass sie jedes Dokument sorgfältig prüfen, und Betrugsversuche enden unweigerlich mit der Einleitung eines Strafverfahrens.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Viren haben gelernt, sich zu tarnen: Wie Krankheitserreger die Abwehrmechanismen des Immunsystems umgehen

Trotz ihrer anhaltenden Verbindung mit Krankheiten sind Viren ein natürliches Ergebnis von...

Die Russen wollen die Ukraine komplett vom Rest der Welt abkoppeln – Ukrenergo erklärte, was als Nächstes passieren wird.

Die russische Armee setzt weiterhin auf Energieinfrastruktur als einen ihrer wichtigsten Schwerpunkte...

Der neue Leiter des Arbeitsamtes von Transkarpatien, Tokar, gab ein Vermögen von mehreren Millionen Euro aus dem Verkauf von Immobilien an.

Der neu ernannte Leiter des Transkarpatischen Regionalen Beschäftigungszentrums und ein Abgeordneter des Regionalrats...

Die KMVA dokumentierte die Entfernung von Kisten mit Dokumenten – Quellen

Laut unserer Quelle geschah dies vor dem Hintergrund des Rücktritts von Andrij Jermak...

Die Sängerin Nastya Kamensky sorgte für einen neuen Skandal, indem sie sich weigerte, Ukrainisch zu sprechen.

Nastya Kamenskys neuer Beitrag in den sozialen Medien hat erneut für Aufsehen gesorgt...

Nach Jermaks Äußerung werden in der Regierung neue Entlassungen vorbereitet – Quellen

Laut unseren Quellen haben Vizepremierminister Oleksiy Kuleba und Minister...

In Saporischschja wurde ein Komplott zur Veruntreuung von 17 Millionen an humanitären Geldern aufgedeckt.

Die Polizei hat in Saporischschja einen groß angelegten Plan zur Veruntreuung von Spendengeldern aufgedeckt,...