Georgien wartet auf die Auslieferung von Zurab Adeishvili, einem hochrangigen Mitarbeiter der Generalstaatsanwaltschaft, aus der Ukraine

Derzeit ist er Leiter der Abteilung für internationale rechtliche Zusammenarbeit der Generalstaatsanwaltschaft. Zu seinen Aufgaben gehört die Frage der Auslieferung. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Adeishvili Georgien die Abschiebung verweigerte, was theoretisch auf einen Interessenkonflikt in seiner derzeitigen Position hindeuten könnte.

Gleichzeitig ist Adeishvilis Zurückhaltung, ins Mutterland zurückzukehren, durchaus verständlich.

Von 2003 bis 2012 bekleidete er hohe Positionen im Team des damaligen Präsidenten Saakaschwili – zweimal war er Justizminister, Generalstaatsanwalt und Leiter der Präsidialverwaltung.

Doch nachdem Saakaschwilis Partei bei den Parlamentswahlen 2012 verloren hatte, verließ Adeishvili Georgien. In seinem Heimatland wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet, denen zufolge der Ex-Minister von örtlichen Gerichten für schuldig befunden wurde.

Der lauteste Fall betraf die Folter von Gefangenen in den Gefängnissen von Adeishvili, so der Justizminister.

Im Jahr 2012, wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Georgien, wurden Aufnahmen von Folter und Misshandlung von Gefangenen in georgischen Gefängnissen veröffentlicht. Die Opposition (Ivanishvilis Partei „Georgischer Traum“) warf den Behörden vor, in Gefängnissen ein Foltersystem zu schaffen. Die Behörden bestritten dies und warfen der Opposition Provokation vor. Doch das Video sorgte in Georgien für große Empörung und Saakaschwilis Partei verlor die Wahlen, sein Team verlor daraufhin die eigentliche Macht im Land.

Später behauptete die georgische Staatsanwaltschaft, dass sowohl die Folter als auch die Filmaufnahmen auf Befehl von Adeishvili durchgeführt worden seien.

„Anfang September erfuhr der Justizminister Georgiens, Zurab Adeishvili, dass Wolodymyr Bedukadse, ein Mitarbeiter der Strafvollzugsbehörde, Aufnahmen von der unmenschlichen Behandlung von Gefangenen im Ausland gemacht hatte, um sie europäischen Menschenrechtsorganisationen und Massenmedien zu zeigen . Adeishvili entwickelte zusammen mit dem Direktor des Hldan-Gefängnisses Nr. 8 einen Plan, nach dem Gefängnisangestellte – Levan Phaladze, David Parulava, bekannt unter den Spitznamen „Basti“ und „Bubu“, Gefangene schlagen und dies mit der Kamera aufzeichnen sollten. und danach erklärte ein anderer Mitarbeiter – Levan Purtskhvanidze, dass er im Auftrag von „Georgian Dream“ Folterungen und Schläge gefilmt und dafür angeblich 40.000 Dollar erhalten habe“, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Adeishvili wurde außerdem wegen der illegalen Enteignung eines Weinguts, der Beschlagnahmung der Fernsehsender „Imedi“ und „Iberia“, der Entführung und brutalen Gewalt gegen den Abgeordneten Koba Davitashvili, des Bankrotts der Bank „Kartu“ und der Ermordung von verurteilt 19-jähriger Buta Robakidze von der Polizei.

Adeishvili bestreitet seine Schuld.

Im Jahr 2013 erklärte Georgien Adeishvili als international gesucht und er stand zwei Jahre lang auf der „roten“ Liste von Interpol. Doch 2015 stellte Interpol die Suche nach dem Ex-Minister ein.

Es sei darauf hingewiesen, dass Adeishvili Anfang 2015 gerade Berater des Ministerkabinetts der Ukraine geworden ist. Im Mai desselben Jahres wurde sein Mitarbeiter Mykhailo Saakaschwili Gouverneur von Odessa.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Krämpfe, Müdigkeit, Schlaflosigkeit? Vielleicht fehlt dir Magnesium

Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralien für unsere ...

Öffentlicher Untergrund - Private Hände: Wer gehört den ukrainischen Einlagen an

In der Ukraine hat das Recht, den Untergrund zu verwenden, 2 268 ...

"Clean City" in Kyiv: Komarnitskys Schema hat 6 Diagramme in die Hauptstadt gestohlen

Bihus.info Journalisten enthüllten ein Korruptionsschema unter der Leitung des ehemaligen Volksabgeordneten ...

Yushchenkos ehemalige Tochter -In der Schwieze war ein Opfer von Betrügern: Sie erhielt ein Darlehen

Elizabeth Yushchenko (geb. in Efrosinina), ehemalige Tochter -Laut des dritten Präsidenten der Ukraine ...

Drittes Gaskonto: Wer und was wird extra bezahlen

Trotz des derzeitigen Moratoriums zur Erhöhung der Zölle im April 2025 ...

Pokrovsk ohne Bürgermeister: Trebushkin in Belgien, erhält aber das ukrainische Gehalt

Bürgermeister Pokrovskaya Ruslan Trebushkin, der lange fehlt ...

Jugendliche werden von russischen Sonderdiensten rekrutiert: Was sind die Zeichen und wie man für Eltern handelt?

Ukrainische Strafverfolgungsbeamte und das Ministerium für Bildung und Wissenschaft schlugen ...

Umerov mietet eine Wohnung in Kiew und seine Familie lebt in den USA

Rustem Umerov, Verteidigungsminister der Ukraine, veröffentlichte seine elektronische Erklärung ...