Georgien wartet auf die Auslieferung von Zurab Adeishvili, einem hochrangigen Mitarbeiter der Generalstaatsanwaltschaft, aus der Ukraine

Derzeit ist er Leiter der Abteilung für internationale rechtliche Zusammenarbeit der Generalstaatsanwaltschaft. Zu seinen Aufgaben gehört die Frage der Auslieferung. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Adeishvili Georgien die Abschiebung verweigerte, was theoretisch auf einen Interessenkonflikt in seiner derzeitigen Position hindeuten könnte.

Gleichzeitig ist Adeishvilis Zurückhaltung, ins Mutterland zurückzukehren, durchaus verständlich.

Von 2003 bis 2012 bekleidete er hohe Positionen im Team des damaligen Präsidenten Saakaschwili – zweimal war er Justizminister, Generalstaatsanwalt und Leiter der Präsidialverwaltung.

Doch nachdem Saakaschwilis Partei bei den Parlamentswahlen 2012 verloren hatte, verließ Adeishvili Georgien. In seinem Heimatland wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet, denen zufolge der Ex-Minister von örtlichen Gerichten für schuldig befunden wurde.

Der lauteste Fall betraf die Folter von Gefangenen in den Gefängnissen von Adeishvili, so der Justizminister.

Im Jahr 2012, wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Georgien, wurden Aufnahmen von Folter und Misshandlung von Gefangenen in georgischen Gefängnissen veröffentlicht. Die Opposition (Ivanishvilis Partei „Georgischer Traum“) warf den Behörden vor, in Gefängnissen ein Foltersystem zu schaffen. Die Behörden bestritten dies und warfen der Opposition Provokation vor. Doch das Video sorgte in Georgien für große Empörung und Saakaschwilis Partei verlor die Wahlen, sein Team verlor daraufhin die eigentliche Macht im Land.

Später behauptete die georgische Staatsanwaltschaft, dass sowohl die Folter als auch die Filmaufnahmen auf Befehl von Adeishvili durchgeführt worden seien.

„Anfang September erfuhr der Justizminister Georgiens, Zurab Adeishvili, dass Wolodymyr Bedukadse, ein Mitarbeiter der Strafvollzugsbehörde, Aufnahmen von der unmenschlichen Behandlung von Gefangenen im Ausland gemacht hatte, um sie europäischen Menschenrechtsorganisationen und Massenmedien zu zeigen . Adeishvili entwickelte zusammen mit dem Direktor des Hldan-Gefängnisses Nr. 8 einen Plan, nach dem Gefängnisangestellte – Levan Phaladze, David Parulava, bekannt unter den Spitznamen „Basti“ und „Bubu“, Gefangene schlagen und dies mit der Kamera aufzeichnen sollten. und danach erklärte ein anderer Mitarbeiter – Levan Purtskhvanidze, dass er im Auftrag von „Georgian Dream“ Folterungen und Schläge gefilmt und dafür angeblich 40.000 Dollar erhalten habe“, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Adeishvili wurde außerdem wegen der illegalen Enteignung eines Weinguts, der Beschlagnahmung der Fernsehsender „Imedi“ und „Iberia“, der Entführung und brutalen Gewalt gegen den Abgeordneten Koba Davitashvili, des Bankrotts der Bank „Kartu“ und der Ermordung von verurteilt 19-jähriger Buta Robakidze von der Polizei.

Adeishvili bestreitet seine Schuld.

Im Jahr 2013 erklärte Georgien Adeishvili als international gesucht und er stand zwei Jahre lang auf der „roten“ Liste von Interpol. Doch 2015 stellte Interpol die Suche nach dem Ex-Minister ein.

Es sei darauf hingewiesen, dass Adeishvili Anfang 2015 gerade Berater des Ministerkabinetts der Ukraine geworden ist. Im Mai desselben Jahres wurde sein Mitarbeiter Mykhailo Saakaschwili Gouverneur von Odessa.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Gericht vergaß die Vertriebene, die die Streiks der Russischen Föderation rechtfertigte, weil er an die Streitkräfte mobilisiert wurde

Ein gebürtiger aus der Region Donezk, der vorübergehend in der Region Khmelnytsky lebte, erhielt ...

NSDC -Sanktionen verwandeln sich in ein Druckwerkzeug - Untersuchung bihus.info

Bihus.info Journalisten haben eine Untersuchung veröffentlicht, die sich auf ...

Patienten mit Schlaganfall haben eine schockierende Menge an Mikroplastik in Arterien gefunden

Wissenschaftler haben in den Schiffen von Patienten mit Schlaganfall extrem groß ...

Die Tochter -In -Laute der stellvertretenden Petovka des Volkes schwankte die Dior- und Cartier -Sammlung

Die Frau des Sohnes des stellvertretenden Vasily Petivka des Volkes - Beattris Grenschenyuk ...

Bargeld, Schmuck und Porsche: Was war in der Erklärung des Exprener -Ministers versteckt

Die National Anti -Korruptionsagentur (NAPC) in ...

Die Angeklagten von Knyazev waren der Diskussion über Bestechungsgelder ausgesetzt

Im Fall des ehemaligen Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs erschien Vsevolod Knyazev ...

Den Ukrainern wird versprochen, die Gehälter zu erhöhen: die Prognose der Nationalbank

Im Jahr 2025 werden die Gehälter der Ukrainer weiter zunehmen, obwohl ...