Halloween, Tag des Schwarzen Meeres und alte Zeichen: Was wird am 31. Oktober in der Ukraine und weltweit gefeiert?

Am Freitag, dem 31. Oktober, werden weltweit gleich mehrere Feiertage begangen – vom fröhlichen und beliebten Halloween bis zum ernsten Weltwirtschaftstag. Auch in der Ukraine gibt es an diesem Tag besondere Traditionen: Laut Volksglauben ist es üblich, Hühnchengerichte zuzubereiten, um sich vor Winterkrankheiten zu schützen.

Halloween: der gruseligste Feiertag des Jahres

In den meisten katholischen Ländern ist der 31. Oktober Halloween, auch Allerheiligenabend genannt. An diesem Tag verkleiden sich Kinder und Erwachsene als böse Geister, schnitzen Kürbislaternen, schmücken ihre Häuser mit Spinnweben und Fledermäusen und gehen von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu sammeln.
Halloween wird vor allem in den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und Irland gefeiert, wo es eine lange kulturelle Tradition hat.

Internationale Daten

Neben Halloween ist der 31. Oktober auch Weltspartag, eine Initiative der Vereinten Nationen, die die Menschen an die Bedeutung eines sparsamen Umgangs mit Geld, Zeit und natürlichen Ressourcen erinnern soll.
Ebenfalls gefeiert werden heute der Tag der Städte, der Tag der Magie, der Lemurentag und der Reistag – allesamt Tage, die die Aufmerksamkeit auf die kulturelle und ökologische Vielfalt der Welt lenken sollen.

Kirchenfeiertag

Für Gläubige, die dem Neuen Julianischen Kalender folgen, ist dieser Tag den Heiligen Spyridon und Nikodemus von Kiew-Petschersk sowie dem Heiligen Petrus Langmütigen von Saporischschja gewidmet.
Nach dem alten Kalender ist der 31. Oktober der Gedenktag des Apostels und Evangelisten Lukas.

In der Ukraine – Schwarzmeertag

Der offizielle internationale Feiertag, der in der Ukraine, Bulgarien, Rumänien, der Türkei und Georgien begangen wird, ist der Tag des Schwarzen Meeres.
Er wurde anlässlich der Unterzeichnung des Strategischen Aktionsplans zum Schutz des Ökosystems Schwarzes Meer ins Leben gerufen. An diesem Tag finden Bildungsveranstaltungen, Konferenzen und Kampagnen statt, die sich mit den Problemen der Umweltverschmutzung und dem Erhalt der Meeresflora und -fauna befassen.

Volksglaube am 31. Oktober

Nach alten Überlieferungen lässt das Wetter an diesem Tag Rückschlüsse auf den November und den Winter zu:

  • Wenn der Wasserstand in den Brunnen sinkt, wird es regnen;

  • Die Vögel zwitschern – der November wird warm;

  • Der erste Schnee kündigt einen milden Dezember an;

  • Die Katze sucht einen warmen Platz – ein Kälteeinbruch steht bevor.

Einst wurde um diese Zeit das Geflügel versorgt: Die Hühner wurden in warme Ställe gebracht und ihrem Futter wurde Kreide beigemischt. Es galt als gutes Omen, ein Hühnergericht zu essen – damit man den Rest des Jahres nicht krank wurde.

Was nicht geht

Volksweisheiten warnen: Am 31. Oktober sollten Sie kein Geld leihen, keine Kredite aufnehmen und keine Geschenke von Fremden annehmen. Sie sollten auch nicht faul sein und Hilfesuchende abweisen – das könnte bis zum Jahresende zu finanziellen Schwierigkeiten führen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Hyundai Staria Minivans für Energoatom: Beschaffung ohne Ausschreibung

Zweigstelle des Privatunternehmens „Geschäftsführung“ der JSC „NNEGC“ „Energoatom“, 13. November…

VAKS reduzierte Kaution: Andriy Yurchenko aus der Haft entlassen

Am Donnerstag, dem 20. November, trat der ehemalige Leiter des Rubizhanska MBA, Andriy...

Die Staatsanwaltschaft hat die Aktivitäten von sechs Organisatoren des illegalen Menschenhandels in Transkarpatien eingestellt.

In Transkarpatien decken die Strafverfolgungsbehörden ständig illegale Schleuserringe auf...

Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates steht angeblich unter Verdacht: Was geht aus den Äußerungen des Abgeordneten Oleksiy Honcharenko hervor?

In der ukrainischen Politik ist ein neuer, aufsehenerregender Skandal ausgebrochen. Die Volksrepublik...

100.000 Euro für „Behinderung“: Wachmann beim Fälschen von medizinischen Dokumenten erwischt

In der Region Dnipropetrowsk entlarvten Polizeibeamte einen 45-jährigen Einwohner der Stadt Synelnykowo, der...

Charkiws Korruptionspfad: Welche Einwohner der Stadt landeten in den aufsehenerregendsten Kriminalfällen des Landes?

Antikorruptionsermittlungen der letzten Jahre haben eine Reihe von aufsehenerregenden Fällen aufgedeckt...

Als „Diener des Volkes“ attackierte Halimon das einzige neue Salzvorkommen der Ukraine: Plan, Personen und Motive.

Die Ukraine steht vor ihren größten Herausforderungen seit ihrer Unabhängigkeit,...