Der Mann aus Charkiw erhielt drei Jahre Haft, weil er sich weigerte, mobilisiert zu werden

In der Region Charkiw verurteilte das Gericht einen 56-jährigen Mann, der drei Vorladungen zur Mobilisierung erhielt, sich jedoch weigerte, seinen Pflichten nachzukommen. Das Gericht befand ihn wegen Wehrdienstverweigerung für schuldig und verurteilte ihn zu drei Jahren Gefängnis.

Dem Fall zufolge wurde der Mann im März 2024 für mobilisierungsfähig befunden. In den folgenden Monaten erhielt er drei „Kampf“-Vorladungen, weigerte sich jedoch kategorisch, mobilisiert zu werden, mit der Begründung, er habe medizinische Indikationen, die es ihm erlaubten, dem Dienst zu entgehen. Insbesondere verwies der Mann auf die Krankheit, die im Zuge der VLK nach dem Militärdienst in den Jahren 1990–1992 entdeckt worden sei.

Im Prozess bekannte sich der Mann nicht schuldig und versuchte seine Dienstunfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen nachzuweisen. Das Gericht weigerte sich jedoch unter Berücksichtigung seiner Position, die Aussage des Angeklagten als glaubwürdig anzuerkennen. Das Gericht stellte fest, dass der Mann die Schlussfolgerungen der Militärmedizinischen Kommission nicht bestritt, was seine Fähigkeit zur Mobilisierung bestätige.

Daraufhin befand ihn das Gericht eines Verbrechens im Sinne des Artikels über die Umgehung des Militärdienstes für schuldig und verurteilte ihn zu drei Jahren Gefängnis.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Biohacking: Die Wissenschaft optimaler Gesundheit, die Sie heute anwenden können

In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit darüber hinaus…

Haus der Zukunft: Tesla bringt kompakte Häuser für Familien auf den Markt.

Elon Musk überraschte die Welt erneut, diesmal im Bereich...

Wissenschaftler warnen: Kaffeerückstände bedrohen Gewässer

Jeden Morgen schütten Millionen von Menschen Kaffeesatz und Essensreste weg...

Verdacht auf Falschaussagen: Stellvertretender Stadtrat von Poltawa unter Verdacht der Falschaussage

Die Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft meldeten dem stellvertretenden Leiter der Polizei von Poltawa einen Verdacht...

Zwei Anwälte planten, einen Richter zu bestechen – NABU und SAPO meldeten Verdacht.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine haben gemeinsam mit Staatsanwälten der Spezialeinheit...

Ärzte aus Odessa halfen gegen Bezahlung bei der Umgehung des Dienstes – SBI meldet Verdacht.

In Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros ein Komplott auf, das darauf abzielte, …

Restauratoren aus Kiew haben ein einzigartiges Leichentuch restauriert, das den Krieg überstanden hat.

Im Nationalreservat Kiew-Petschersker Lawra wurde ein einzigartiges Relikt präsentiert –...

Schwerer Skandal in Polen: Beamte des Verteidigungsministeriums hatten intime Beziehungen in einem Firmenwagen

Der ukrainische Vizeverteidigungsminister Serhij Bojew wurde in einem extrem...