Heute gedenkt die orthodoxe Kirche des Propheten Hosea und des heiligen Märtyrers Andreas von Kreta. Dies ist nicht nur ein Tag der spirituellen Verehrung, sondern auch ein symbolisches Datum mit tiefer Bedeutung, insbesondere für Frauen. Man glaubt, dass dieser Tag mit besonderer Energie erfüllt ist, die hilft, inneren Frieden zu finden, den Glauben zu stärken und Wohlstand ins Haus zu bringen.
Hosea lebte im 8. Jahrhundert v. Chr. im Nordreich Israel. Sein Leben wurde zu einer Allegorie der Beziehung zwischen Gott und Mensch. Hoseas Heirat mit einer Frau namens Gomer symbolisierte Gottes Toleranz und Liebe zu den Menschen, selbst wenn sie sich der Sünde und dem Götzendienst zuwenden. Dieses Bild inspiriert Gläubige, in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, sondern durch Glauben und Reue spirituelle Erleuchtung zu suchen.
Der Mönch und Märtyrer Andreas wurde um 660 in Damaskus geboren. Von Kindheit an war er stumm, doch nach der Erstkommunion erlangte er auf wundersame Weise das Wort. Sein Weg ist ein Beispiel spiritueller Stärke: ein strenges Klosterleben, intensives Studium der Heiligen Schrift und ein furchtloser Widerstand gegen den Bildersturm, der mit dem Martyrium endete. Sein berühmtestes Werk war der Große Bußkanon, ein Gebet zur tiefen Reinigung der Seele.
Volksvorzeichen für den 17. Oktober: Was erwartet uns im Winter?
Seit der Antike wird dieser Tag sorgfältig begangen:
-
Wenn es am 17. Oktober schneit, wird in 40 Tagen ein strenger Winter kommen.
-
Warm – der Winter wird mild.
-
Wolken - zu anhaltendem Regen.
Diese natürlichen Zeichen halfen den Bauern, sich auf die Wintersaison vorzubereiten, ihre Arbeit richtig zu planen und ihre Ernte zu bewahren.
Frauentag der guten Taten: Der Weg zum Wohlbefinden
In der Volkstradition gilt der 17. Oktober als besonderer Tag für Frauen. Ihnen wird geraten:
-
Geben Sie harte Arbeit auf und nehmen Sie sich Zeit zum Ausruhen, um Ihre Gesundheit und Ihr geistiges Gleichgewicht zu bewahren.
-
Tun Sie drei gute Taten : Helfen Sie Ihren Nachbarn, behandeln Sie Familienmitglieder oder füttern Sie streunende Tiere.
Diese einfachen Handlungen gelten als spirituelle Investition, die den Weg zu Familienharmonie und materiellem Wohlstand ebnet.
Was man am 17. Oktober nicht tun sollte
Nach landläufiger Meinung sollten Sie an diesem Tag Folgendes vermeiden:
-
Lange Reisen.
-
Geld leihen oder leihen.
-
Gründung neuer Unternehmen oder Geschäftsinitiativen.
-
Pläne verbreiten – was geplant ist, kann nicht wahr werden.
Diese Warnungen beziehen sich auf die Energie des Tages, wenn es besser ist, innezuhalten, zurückzublicken und an das Geistige und nicht an das Materielle zu denken.