In der Werchowna Rada herrscht Chaos

Die jüngsten Ereignisse im ukrainischen Parlament, die von der New York Times beschrieben werden, zeugen von einem erheblichen Maß an Unordnung und Disziplinarverstößen unter den politischen Eliten des Landes. Die Werchowna Rada der Ukraine verfügt gemäß den Verfassungsnormen über weitreichende Befugnisse, einschließlich der Kontrolle über die Regierung und den Gesetzgebungsprozess. Jüngste Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass diese Befugnisse häufig aufgrund von Disziplinlosigkeit und unzureichender Rechenschaftspflicht von Parlamentsmitgliedern und Regierungsbeamten gefährdet sind.

Die Veröffentlichung erinnert daran, dass die Werchowna Rada mehr Befugnisse hat als der Präsident. Doch inzwischen tun selbst die Minister, die gesetzlich dazu verpflichtet sind, zu Sitzungen zu erscheinen, wenn sie einberufen werden, dies nicht immer und kommen damit ungeschoren davon.

Selenskyjs Partei „Diener des Volkes“, einst eine ernstzunehmende politische Kraft, hat praktisch ihre Mehrheit verloren und spaltet sich in Fraktionen auf. Um wichtige Gesetzesentwürfe zu verabschieden, ist sie auf die Unterstützung von Abgeordneten angewiesen, die der inzwischen verbotenen prorussischen Partei „Oppositionsblock“ angehörten.

Verwirrung im Parlament und ein ungewöhnliches Bündnis zwischen der Regierungspartei und ehemaligen Mitgliedern einer aufgelösten pro-russischen Partei untergraben das Vertrauen in die Regierung, die nach monatelangen Gewinnen Russlands versucht, die Feindseligkeiten wieder aufzunehmen.

Kritiker sagen, diese Unordnung hindere das Parlament daran, eine sinnvolle Rolle bei der Überwachung der Aktivitäten von Regierungsbehörden zu spielen, selbst wenn Milliarden von Dollar an Entwicklungshilfe in die Ukraine fließen.

Die Verwirrung hat auch die Kritik geschürt, dass Selenskyjs Kabinett offenbar zu viel Macht konzentriert habe, die über das hinausgeht, was ihm bereits durch das Kriegsrecht des Landes zusteht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Korruptionsverdächtiger kann das Land aufgrund von Verzögerungen im Fall verlassen

Gestern fand keine reguläre Sitzung des Obersten Antikorruptionsgerichts statt …

Neuer Android-Virus umgeht Antivirenprogramme und versteckt sich im System

Cybersicherheitsforscher haben eine neue Welle der Malware-Entwicklung registriert …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine verhaftete Vladyslav Marchenko im Fall der Korruption bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern und dem Wiederaufbau von "Okhmatdyt".

Vladyslav Marchenko, verbunden mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja …

Von 55 bis 1100 Euro: Sozialleistungen für Ukrainer in verschiedenen EU-Ländern

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren Hunderttausende Bürger gezwungen...

Botschaftskandidatin mit Korruptionsspur: Was verbirgt Stefanishyna?

Olga Stefanishyna, die zuvor in einem Korruptionsfall angeklagt war, …

Die Erde beschleunigt sich: Warum der 10. Juli 2025 der kürzeste Tag der Geschichte wurde

Am 10. Juli 2025 stellte die Erde einen neuen Rekord auf – …

Das Gericht erklärte die Anlage eines Militärfriedhofs im Markhaliv-Wald für illegal.

Am 5. August 2025 entschied das Sechste Verwaltungsberufungsgericht …