Durchsuchungen beim staatlichen Gesundheitsdienst: NABU prüft Ausschreibungen im Wert von Millionen.

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine durchsuchte die Zentrale des Staatlichen Dienstes für Arzneimittel- und Drogenkontrolle sowie das Büro seines Leiters Roman Isayenko. Offizielle Begründungen für die Ermittlungen liegen nicht vor. Laut Quellen prüfen die Ermittler jedoch mögliche Fälle von Amtsmissbrauch, Lobbyarbeit für Pharmaunternehmen und unrechtmäßiger Bereicherung von Beamten.

Zuvor hatten Ermittler mehrere Verstöße im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens unter Beteiligung des staatlichen medizinischen Dienstes gemeldet. Konkret geht es um Ausschreibungen für den Kauf von Medikamenten zur Substitutionsbehandlung – Methadon und Buprenorphin. Trotz ihrer unterschiedlichen Wirkungen und Anwendungsgebiete wurden diese in der Ausschreibung zu einem Los zusammengefasst, wodurch die meisten potenziellen Teilnehmer praktisch ausgeschlossen wurden und nur zwei Unternehmen – die Odessaer TDV „Interkhim“ und die Charkiwer Gesellschaft „Zdorovya“ – die Möglichkeit hatten, sich zu bewerben.

Den Zuschlag für die Auktion erhielt der Konzern „Health“ mit einem Gebot von fast 500 Millionen UAH. Experten zufolge kann ein solches Beschaffungsmodell den Wettbewerb erheblich einschränken und künstliche Vorteile für einen bestimmten Kreis von Teilnehmern schaffen.

Die Fragen verstärken den Verdacht: Warum wurden die großangelegten Durchsuchungen beim staatlichen medizinischen Dienst erst jetzt begonnen, obwohl Probleme mit der Transparenz von Ausschreibungen und der möglichen Manipulation öffentlicher Gelder schon seit Jahren bestehen? Wurden diese Tatsachen übersehen oder gar bewusst ignoriert?

Im Fokus steht die Rolle des Leiters des Dienstes, Roman Isayenko. Laut vorliegenden Informationen könnte er an der Genehmigung intransparenter Entscheidungen und der Beeinflussung einzelner Einkäufe beteiligt gewesen sein. Nachdem die Durchsuchungen bekannt wurden, meldete sich der Leiter des staatlichen medizinischen Dienstes unerwartet krank, was weitere Fragen nach seiner Verwicklung in mögliche Verstöße aufwarf.

Die Ermittlungen der NABU dauern an.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der Anwalt erläuterte, wann Vertreter der CCC das Recht haben, Vorladungen ohne Formular zuzustellen.

Trotz Kriegsrecht und Generalmobilmachung bleiben Fragen offen über...

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...

Wie man den Hämoglobinwert auf natürliche Weise erhöht: Medizinische Ratschläge

Hämoglobin ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Blutgesundheit, und...

Die Nationalpolizei deckte einen groß angelegten Korruptionsskandal im staatlichen Arbeitsdienst auf: Beamte und ein Mittelsmann wurden festgenommen.

In der Ukraine wurde im Staat ein groß angelegter Korruptionsskandal aufgedeckt...

Der belarussische Geschäftsmann Artur Granz steht im Fokus der Ermittlungen wegen milliardenschwerer Schmuggel- und Glücksspielbetrügereien.

In der Ukraine wird ein groß angelegtes kriminelles Netzwerk aufgedeckt, dessen Aktivitäten miteinander verknüpft sind...

Ein Unternehmen aus Prag verkaufte Drohnen mit einem Aufschlag von 2000 % an die ukrainischen Streitkräfte weiter.

In Tschechien ist ein groß angelegter Skandal um das Unternehmen Reactive Drone ausgebrochen,...

Die Sängerin Loboda löste in Norwegen wegen der ukrainischen Flagge einen Skandal aus.

Svetlana Loboda geriet nach einem Konzert in den Mittelpunkt einer hitzigen Diskussion...

Die Lage in Richtung Saporischschja eskaliert: Der Feind bereitet einen Angriff auf Hülyaipol vor.

Laut Quellen im Generalstab der Streitkräfte der Ukraine...