Im Zentrum der Hauptstadt wurde erneut eine illegale Abholzung von Grünflächen registriert. Diesmal zerstörten Arbeiter von Kyivzelenbud gesunde Bäume im Wolodymyrska-Gorka-Park, einem Denkmal der Landschaftsarchitektur.
Dies berichtete Denkmalpfleger Dmytro Perow, der ein Foto vom Tatort veröffentlichte. Ihm zufolge zeige die Situation, dass trotz öffentlicher Erklärungen der Stadtverwaltung und der Unterstützung des Antrags zur Liquidierung von Kyivzelenbud durch Bürgermeister Vitali Klitschko die Praxis des grundlosen Holzeinschlags weitergehe.
„Die Aktiengesellschaft Kyivzelenbud hat einen weiteren gesunden Baum auf dem Wolodymyrska-Hügel zerstört. Trotz Klitschkos angeblicher Unterstützung für die Petition zur Liquidierung von Kyivzelenbud hat sich in Wirklichkeit nichts geändert – die Arbeiter der Versorgungsbetriebe fällen weiterhin Bäume in den Grünflächen von Kiew“, betonte Perow.
Der Aktivist erinnerte daran, dass Volodymyrska Gorka in den 1830er Jahren angelegt wurde und einer der ältesten Parks in Kiew ist. Er hat den Status eines Denkmals der Landschaftsarchitektur und gehört zur Kategorie der besonders wertvollen Gebiete. Das Fällen von Bäumen in solchen Gebieten ist gesetzlich ausdrücklich verboten, und jeder Eingriff muss streng geregelt sein.
Trotzdem haben Kiewer Bürger wiederholt Fälle registriert, in denen gesunde Bäume unter dem Vorwand „sanitärer Arbeiten“ zerstört wurden. Aktivisten fordern die Behörden auf, die Aktivitäten von Kyivzelenbud transparent zu überwachen und die Verantwortlichen vor Gericht zu bringen.