Wissenschaftler entdeckten einen einzigartigen historischen Fund im Zentrum von Kiew

Kiewer Archäologen haben in der Kirche Mariä Himmelfahrt von Pyrohoshcha am Kontraktowa-Platz eine einzigartige Entdeckung gemacht. Unter der Treppe des religiösen Gebäudes entdeckten sie die Überreste eines antiken Ofens, der in der Vergangenheit als eine Art „Heizung“ diente.

Wie das Staatliche Historische und Architektonische Reservat „Altes Kiew“ berichtet, gingen die Forscher zunächst davon aus, dass es sich bei der unterirdischen Struktur um eine Grabkrypta handeln könnte, da der Tempel und seine Umgebung für zahlreiche Bestattungen prominenter Kiewer bekannt sind. Eine sorgfältige Analyse ergab jedoch, dass es sich um den Keller eines Glockenturms aus dem 19. Jahrhundert handelt, in dem eine Heizungsanlage untergebracht war.

Archäologen stellen fest, dass im 19. Jahrhundert große Steintempel in Europa systematisch beheizt wurden. Zu diesem Zweck wurden in den Kellern riesige Öfen gebaut, die mit Holz oder Kohle beheizt wurden. Aus der Heizkammer strömte heiße Luft durch Kanäle unter dem Boden und trat durch Gitter im Boden oder in den Wänden aus, was im Winter für relativen Komfort sorgte.

„Wir haben tatsächlich Beweise dafür, dass der Pyrohoshcha-Tempel mit einem solchen System ausgestattet war. Diese Entdeckung ermöglicht uns einen neuen Blick auf die Geschichte der Beheizung von Kiewer Tempeln. Ob andere Schreine in der Hauptstadt ähnliche Öfen hatten, ist derzeit nicht bekannt, da ein erheblicher Teil von ihnen während der Sowjetzeit zerstört wurde“, so das Reservat.

Die Forscher betonen, dass der Fund noch genauer untersucht werden müsse. Er könnte Aufschluss darüber geben, wie die Kiewer im 19. Jahrhundert versuchten, den Gottesdienst auch in der kalten Jahreszeit angenehmer zu gestalten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...

Schattenflüsse: Wie die Ukraine Währung über die Grenze verliert

Der Zoll in Lwiw meldete kürzlich einen weiteren Fall von nicht deklariertem Bargeld:...