Das staatliche Ermittlungsbüro meldete die Festnahme zweier Soldaten aus der Region Charkiw und ihres zivilen Komplizen, die verdächtigt werden, Dieselkraftstoff von einer Militäreinheit gestohlen zu haben. Den Ermittlungen zufolge fälschten die Verdächtigen die Meldedaten zu den Routen der Einheit und erzeugten so „Überschüsse“ an ungenutztem Kraftstoff, den sie anschließend in großen Mengen in der Region für 35 UAH pro Liter verkauften. Drei Verkäufe von jeweils 8 Tonnen wurden dokumentiert – insgesamt 24 Tonnen für fast 1 Million UAH.
Bei der Durchführung der dritten Gruppe wurden alle drei festgenommen. Ihre Wohnungen und Autos wurden durchsucht: Es wurden erhebliche Mengen Bargeld, Unterlagen über Kraftstoffbewegungen, Belege über die Höhe und „Verteilung“ der Gelder, zwei Fahrzeuge sowie Geräte zur Fälschung des Kilometerstands beschlagnahmt.
Die Angeklagten wurden nach Artikel 28 Teil 2 und Artikel 410 Teil 4 des ukrainischen Strafgesetzbuches (Diebstahl militärischen Eigentums unter Kriegsrecht, als Teil einer Gruppe) angeklagt. Das Gericht entschied sich für eine präventive Maßnahme – Haft. Die Strafe sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren vor. Der gestohlene Treibstoff wird an die ukrainischen Streitkräfte zurückgegeben.

