In Czernowitz wurde ein Café in der Nesalezhnosti-Allee wieder an das allgemeine Stromnetz angeschlossen, nachdem es versehentlich an die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Ampelanlage angeschlossen worden war. Dies teilte der Leiter des städtischen Unternehmens MiskSHEP, Vitaliy Desnega, mit.
Journalisten des lokalen Medienunternehmens ACC hatten zuvor beobachtet, dass während eines Stromausfalls die Ampeln an der Kreuzung ausfielen, als ein Mitarbeiter eines Cafés die Kaffeemaschine in Betrieb nahm. Laut Desnega entstand der Fehler durch ein Missverständnis des REM-Systems beim Anschluss an das Stromnetz.
„Zum zweiten Mal hat das REM-Team versehentlich ein Café an unser Netzwerk angeschlossen, das die Ampeln bei Stromausfällen kontinuierlich mit Strom versorgt. Wir wurden am 12. November von Journalisten darüber informiert“, bemerkte der Leiter des MiskSHEP.
Am darauffolgenden Tag, dem 13. November, schlossen die Spezialisten des Unternehmens das Café wieder an das öffentliche Stromnetz an. Sie verfassten außerdem einen offiziellen Bericht für die REM der Stadt Czernowitz und leiteten ihn an Chernivtsioblenergo weiter, um ähnliche Fälle in Zukunft zu vermeiden.

