In der Ukraine werden die Uhren traditionell zweimal jährlich umgestellt: im Frühjahr auf Sommerzeit und im Herbst auf Winterzeit. Im Jahr 2025 findet die Umstellung auf die Winterzeit am letzten Sonntag im Oktober, dem 26. Oktober, statt. Die Uhren werden um 4:00 Uhr morgens um eine Stunde auf 3:00 Uhr zurückgestellt, was den Ukrainern eine zusätzliche Stunde Schlaf verschafft.
Nach der Zeitumstellung werden die Abende kürzer und es wird früher dunkel. Experten raten, im Straßenverkehr besonders vorsichtig zu sein und sich tagsüber im Freien aufzuhalten.
Moderne Smartphones, Computer und andere mit dem Internet verbundene Geräte stellen die Uhrzeit automatisch ein. Besitzer mechanischer Uhren oder älterer Geräte müssen die Zeiger manuell einstellen.
Gesetzesänderungen machen diesen Übergang zum letzten. Im Juli 2024 verabschiedete die Werchowna Rada das Gesetz Nr. 4201, wonach nach der Umstellung auf die Winterzeit im Oktober 2025 die anschließende Umstellung auf die Sommerzeit aufgehoben wird. Von nun an wird die Winterzeit für die Ukrainer dauerhaft sein, und die Uhren werden im Frühjahr nicht mehr umgestellt.
Somit wird die Ukraine ab 2025 dauerhaft in der Winterzeitzone bleiben und die traditionellen Uhrensprünge im März werden endgültig eingestellt.

