Gegen den stellvertretenden Leiter eines der regionalen Rekrutierungs- und Sozialhilfezentren in Charkiw wurde der Verdacht auf Amtsmissbrauch erhoben. Dies teilte die Generalstaatsanwaltschaft mit.
Den Ermittlungen zufolge gab der Major, der Zugang zum automatisierten System „Oberig“ hatte und seinen eigenen digitalen Schlüssel verwendete, falsche Informationen ein. Er registrierte Wehrpflichtige ohne deren tatsächliche Anwesenheit im CCK und SP und strich auch Personen, die tatsächlich nicht im Zentrum erschienen, widerrechtlich von der Fahndungsliste.
Polizeibeamte stellten fest, dass der Beamte an mindestens 29 Wehrpflichtigen unbefugte Änderungen vorgenommen hatte.
Der Verdacht wurde ihm inzwischen mitgeteilt, weitere Ermittlungen im Vorfeld der Verhandlung laufen.