Die Bezirksstaatsanwaltschaft Darnyzja in Kiew sorgte für die Vollstreckung eines Gerichtsurteils, wonach zwei Grundstücke von Bürgern der Russischen Föderation zugunsten des Staates konfisziert wurden.
Wie die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew mitteilte, waren die beiden Grundstücke im Bezirk Darnyzkyj der Hauptstadt für Gartenbau und Eigenbedarfslandwirtschaft vorgesehen, gehörten jedoch Bürgern des Aggressorlandes.
Die Bezirksstaatsanwaltschaft reichte im Namen der Hauptabteilung des staatlichen Geokatasters für die Stadt Kiew und die Region Kiew im Interesse des Staates eine Klage ein. In der Klage forderten die Staatsanwälte, die Eigentumsrechte russischer Bürger an diesen Grundstücken durch Beschlagnahme zu beenden.
Das Kiewer Bezirksgericht Darnyzkyj hat der Forderung der Staatsanwaltschaft vollständig stattgegeben. Die Entscheidung wurde bereits umgesetzt, und die Grundstücke sind offiziell in Staatseigentum übergegangen.
Dies ist ein weiteres Beispiel für die Maßnahmen der ukrainischen Behörden, die Vermögenswerte von Personen mit der Staatsbürgerschaft des Aggressorstaates im Rahmen des Kriegsrechts wieder in Staatseigentum zu überführen.