In Kiew wurde ein Mann festgenommen, der zwei Frauen angegriffen hatte: Er vergewaltigte die eine und beraubte die andere

In der Hauptstadt haben Polizeibeamte einen 60-jährigen Mann aus der Region Tscherkassy festgenommen, der Frauen an abgelegenen Orten angriff. Er wurde bereits als verdächtig gemeldet.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew im Bezirk Schewtschenko hat ein Verdächtiger eine 26-jährige Frau auf dem Lukjaniwskyj-Friedhof aufgespürt. Er schlug sie zu Boden, versuchte sie auszuziehen und bedrohte sie mit einem Büromesser. Anschließend nahm er ihr Schmuck und Geld ab. Als der Mann erfuhr, dass das Opfer schwanger war, flüchtete er.

Darüber hinaus ergaben die Ermittlungen seine Beteiligung an einem weiteren Angriff im Kiewer Stadtteil Dniprovskyi. Dort griff er ein 20-jähriges Mädchen an, das von der Arbeit zurückkehrte. Der Angreifer setzte ihr ein Messer an den Hals, zwang sie, an einen verlassenen Ort zu gehen, vergewaltigte sie dort und nahm ihr anschließend Geld und Schmuck ab.

Dem Festgenommenen drohen bis zu 15 Jahre Haft.

Die Staatsanwaltschaft erinnerte daran, dass dieser Mann 2014 wegen Mordes aus eigennützigen Motiven, Raub und Körperverletzung zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Im Juli 2025 wurde er jedoch vorzeitig entlassen, da er das Rentenalter erreichte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gehen verändert das Leben: So verlieren Sie bis zu 10 Kilogramm ohne Diäten und Trainingsgeräte

Der moderne Lebensrhythmus lässt oft keine Zeit für Sport...

Äpfel: eine einfache Frucht, die für Ihre Gesundheit sorgt

Äpfel gehören zu den beliebtesten und gesündesten Früchten. Sie...

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...