In Lwiw wurde Anklage gegen einen betrügerischen Anwalt erhoben, der unter dem Deckmantel der Unterstützung Geld von den Familien verstorbener und vermisster Soldaten unterschlagen hatte. Dies berichtete das Staatliche Ermittlungsbüro.
Der Täter gewann das Vertrauen eines Rechtsberaters einer der Militäreinheiten und stellte ihn den Familien als „Anwalt“ vor, der in der Lage sei, schnell Zahlungen zu arrangieren und andere Probleme zu lösen. In Wirklichkeit nutzte er die Trauer der Frauen aus, um sich selbst zu bereichern.
Eines seiner Opfer war die Witwe eines Militärangehörigen aus der Region Lwiw, die mit vier Kindern und einer schweren Diagnose allein zurückblieb. Der Betrüger überzeugte sie, dass sie ohne „Vorkehrungen in Kiew“ keine staatliche Unterstützung erhalten würde. Für seine „Dienste“ verlangte er 30 % des Betrags sowie 25.000 UAH pro Monat. Außerdem zwang er die Frau, eine Bankkarte auf seinen Namen auszustellen, von der er rund 800.000 UAH abhob.
Ein weiteres Opfer war eine Frau, deren Ehemann im Gebiet Luhansk verschwunden war. Der Anwalt versicherte ihr, dass er eine Suche auch in den besetzten Gebieten und in der Russischen Föderation organisieren könne. Dafür erhielt er von ihr 460.000 UAH, danach verschwand er einfach und änderte seine Telefonnummer.
Insgesamt verursachte der Betrüger den Opfern einen Schaden von über 1 Million UAH und versuchte, weitere 1,15 Millionen UAH zu erbeuten.
Ihm wird Betrug in besonders großem Ausmaß vorgeworfen (Artikel 190 Teil 4, Artikel 15 Teil 2 und Artikel 190 Teil 5 des ukrainischen Strafgesetzbuches). Sollte der Anwalt vor Gericht für schuldig befunden werden, drohen ihm bis zu 12 Jahre Gefängnis mit Einziehung seines Vermögens.
SBI-Mitarbeiter betonen: Der Mann wurde nach einem weiteren Versuch, Geld zu erbeuten, festgenommen. Nun wird das Gericht das letzte Wort haben.