In Saporischschja verlangen Kriminelle „Zinsen“ von Geschäftsleuten

Im Jahr 2021 tauchte Wemir Dawitschan in Saporischschja auf und gewann schnell informellen Einfluss in der Region. Lokalen Quellen zufolge vertrat er die Interessen des Dnipro-Gangsterbosses Oleksandr Petrowski, bekannt als „Narik“. Dawitschan erklärte, alle wichtigen Angelegenheiten in der Stadt sollten nun ausschließlich mit ihm koordiniert werden.

Um seine Aktivitäten zu legalisieren, nutzte er die Wohltätigkeitsstiftung „Solidarität“, die früher mit Petrowski verbunden war. Anfangs engagierte sich die Stiftung für humanitäre Projekte, doch allmählich wuchs Dawityans Ansehen in der Öffentlichkeit und er begann, Kontakt zu lokalen Behörden und Unternehmen aufzunehmen.

Im Umgang mit Geschäftsleuten betonte Davityan häufig seine Verbindungen zum Präsidentenbüro, insbesondere im Namen des damaligen stellvertretenden Leiters des OP, Kyrylo Timoschenko. Er fuhr in einer Autokolonne von Luxusautos mit den „Einflussnummern“ „0001“ und „0009“ durch die Stadt und wurde von einem Dutzend Sicherheitsleuten begleitet.

Quellen zufolge setzte Davityan eine „Wette“ auf das Geschäft mit 20-30 % der gewonnenen Ausschreibungen. Die Anforderungen galten sowohl für neue Verträge als auch für bereits abgeschlossene Vereinbarungen.

Darüber hinaus beteiligte er sich an Getreideexportprogrammen aus den besetzten Gebieten und sorgte für die Logistik und ein „Dach“ für den Export von Produkten unter Umgehung der staatlichen Kontrolle.

Kürzlich versuchten Davityans PR-Leute, den Informationsraum von kompromittierendem Material zu befreien. Auf marginalen Websites erschienen Auftragspublikationen, die darauf abzielten, reale Fakten zu „diskreditieren“. Der Effekt war jedoch das Gegenteil – das Interesse an Davityans Persönlichkeit nahm nur zu.

Die Situation in Saporischschja zeigt, wie eng kriminelle und geschäftliche Interessen miteinander verflochten sein können und ein paralleles Einflusssystem bilden, das Gesetze und staatliche Strukturen umgeht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie sich Gesundheit und Produktivität durch Wissenschaft und Technologie verbessern lassen

Biohacking ist eine Reihe von Praktiken und Strategien, die darauf abzielen...

Ungesunde Lebensmittel schädigen Herz und Blutgefäße: Was Sie von Ihrem Speiseplan streichen sollten.

Der Konsum von Junkfood kann die Herzgesundheit ernsthaft beeinträchtigen...

Der ehemalige Direktor von Spetstechnoexport, Pavlo Barbul, der der Korruption verdächtigt wird, ist in Polen geschäftlich tätig.

Der ehemalige Direktor des Staatsunternehmens „Spetstechnoexport“, Pavlo Barbul, der sich derzeit in Untersuchungshaft befindet...

In Poltawa versucht man, den Sohn eines Angestellten des staatlichen Unternehmens Energoatom vor einer Haftstrafe zu schützen, der seinen Ehemann brutal geschlagen hat.

In Poltawa ereignete sich ein skandalöser Vorfall von Körperverletzung, der mit ... in Verbindung steht.

Biotechnologen haben ein Medikament zur Bekämpfung des Alterns entwickelt.

Das chinesische Biotech-Startup Lonvi Biosciences kündigte die Entwicklung eines experimentellen...

Die Drohnenabwehrnetze hielten dem ersten Schnee nicht stand und brachen zusammen.

Die zum Schutz vor Drohnen installierten Anti-Drohnen-Netze versagten...

Das staatliche Ermittlungsbüro hat eine kriminelle Gruppe in Saporischschja aufgedeckt, die Militärpersonal ins Ausland schmuggelte.

Die Staatliche Grenzschutzbehörde, zusammen mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine, der Grenzschutzbehörde der Nationalpolizei und der Staatlichen Grenzschutzbehörde...

Der Midas-Skandal gefährdet das Image von Selenskyj und seinem Umfeld.

Der Midas-Korruptionsskandal ist zu einer ernsthaften Herausforderung für seine engsten Vertrauten geworden...