In Saporischschja wurden bei der Sanierung eines Notunterstands im städtischen Notfall- und Erste-Hilfe-Krankenhaus erhebliche Verstöße und eine erhebliche Überschätzung der Materialkosten festgestellt. Ein Auftrag im Wert von 12,2 Millionen Hryvnias wurde ohne Ausschreibung an ein mit lokalen Beamten und Politikern verbundenes Unternehmen vergeben.
Der Kauf erfolgte im Dezember 2023. Der Vertrag mit der LLC „RSU-STROY“ wurde ohne Ausschreibung geschlossen. Auftragnehmer war ein von Dmitry Stratius geführtes Unternehmen aus Saporischschja, dessen Haupteigentümer Oleksandr Shapovalov (90 %) und Igor Alekseev (10 %) sind.
Die Untersuchung ergab, dass das Unternehmen direkte oder indirekte Verbindungen zu Oleksandr Onyschtschenko hat, einem Abgeordneten des Stadtrats von Saporischschja von der Partei „Einheit“. Im Jahr 2016 war er Assistent von Nina Gurska, einer Abgeordneten des Stadtrats vom „Oppositionsblock“, die 2023 der Kollaboration verdächtigt wurde.
Das Krankenhaus hatte die Arbeitsnachweise lange Zeit nicht offengelegt und sich auf einen eingeschränkten Zugang aufgrund der angeblichen Gefährdung kritischer Infrastrukturen berufen. Das Gericht hielt diese Argumente jedoch für unbegründet und ordnete die Herausgabe der Unterlagen an.
Die Analyse zeigte eine systematische Überbewertung:
-
Die Filterabsorber wurden für 186.881 UAH pro Stück gekauft, bei einem Marktpreis von etwa 8.000 UAH. Die Überzahlung für 12 Einheiten belief sich auf über 2,1 Millionen UAH.
-
Die Explosionsschutzvorrichtungen wurden für 100.913 UAH pro Stück bei einem Marktpreis von etwa 22.000 UAH gekauft. Die Überzahlung betrug über 315.000 UAH.
Insgesamt wurden im analysierten Teil des Kostenvoranschlags in Höhe von 3,9 Mio. UAH Überzahlungen in Höhe von 3,3 Mio. UAH festgestellt, was fast 85 % der Kosten entspricht.
Diese Geschichte ist ein weiteres Beispiel dafür, wie während des Kriegsrechts und der Arbeiten zur Stärkung kritischer Infrastruktureinrichtungen lokale Haushaltsmittel durch Machenschaften mit „ihren“ Auftragnehmern und mehrfache Preiserhöhungen ausgegeben werden können.