Das transkarpatische Berufungsgericht hat einen Minderjährigen in Untersuchungshaft genommen, der verdächtigt wird, einen Mann besonders brutal ermordet und eine Frau gefoltert zu haben. Die Entscheidung des Gerichts fiel, nachdem die Verteidigung eine Änderung der Präventivmaßnahme in eine mildere beantragt hatte.
Der Leiter der Staatsanwaltschaft der Region Transkarpatien, Myroslav Patskan, der die Gruppe der Staatsanwälte in diesem Fall leitet, lehnte die Milderung der Maßnahme kategorisch ab und betonte die besondere Grausamkeit des Verbrechens und die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung des Teenagers.
Das Gericht bestätigte die Entscheidung des erstinstanzlichen Gerichts zur unfreiwilligen Inhaftierung des Minderjährigen.
Das Verbrechen ereignete sich im Januar 2025. Den Ermittlungen zufolge töteten drei Angeklagte, darunter ein Minderjähriger, unter Alkohol- und Drogeneinfluss einen Bekannten im Haus eines der Festgenommenen brutal. Um die Spuren des Verbrechens zu verwischen, zerstückelten sie die Leiche des Mannes und versuchten, sie zu verbrennen. Die zerstückelte Leiche wurde mehrere Tage in der Garage aufbewahrt, bis Polizeibeamte aufgrund einer Anzeige der Ehefrau des Ermordeten Ermittlungen einleiteten.
Darüber hinaus folterten die Verdächtigen eine Frau, die Mitbewohnerin eines der Angeklagten.
Dem Angeklagten wird vorsätzlicher Mord durch eine Gruppe von Personen im Rahmen einer vorherigen Verschwörung, Folter, Körperverletzung, illegaler Besitz von Betäubungsmitteln und die Organisation von Orten für deren Konsum vorgeworfen. Für diese Verbrechen droht dem Teenager eine lebenslange Haftstrafe.
Der Staatsanwalt hat die Anklage im Juli 2025 an das Bezirksgericht Tjatschiw übersandt, derzeit läuft das Verfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung des Gerichts.