In der Oblast Winnyzja wurde eine Gruppe aufgedeckt, die des Kryptowährungsbetrugs verdächtigt wird. Nach Angaben der Regionalpolizei richteten die Angreifer mehrere Telegram-Kanäle ein, in denen sie falsche Informationen über „profitablen Austausch“ veröffentlichten und angeblich die Legalität von Kryptowährungen überprüften. Unter diesem Vorwand überzeugten sie Menschen, digitale Vermögenswerte an sie zu übertragen, woraufhin sie sich die Gelder einfach aneigneten.
Unter den Opfern befindet sich auch ein deutscher Staatsbürger. Den Ermittlungen zufolge erbeuteten die Verdächtigen von ihm Krypto-Vermögenswerte im Wert von 60.000 USDT. Dies entspricht rund 60.000 US-Dollar oder etwa 2,5 Millionen Griwna.
Bei Durchsuchungen der Adressen und Autos der Verdächtigen beschlagnahmten die Beamten fast 60.000 Dollar in bar, 48.000 Griwna, zwei Autos, Computerausrüstung, Bankkarten, SIM-Karten und Wechselgeld. All dies wurde als Beweismittel beigefügt.
Die Ermittler haben bereits Verdachtsmomente nach mehreren Paragraphen angemeldet: Artikel 190 Teile 3 und 5 des Strafgesetzbuches (Betrug in besonders großem Ausmaß, begangen durch eine Gruppe von Personen) und Artikel 361 Teil 2 (unbefugter Eingriff in den Betrieb von Informationssystemen). Die Höchststrafe nach diesen Paragraphen beträgt bis zu 12 Jahre Haft mit Vermögensbeschlagnahme.
Die Verdächtigen wurden vorsorglich in Untersuchungshaft genommen. Das Ermittlungsverfahren dauert an.

