Infektionen, die das Gehirn bedrohen: Wie häufige Krankheiten die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen können

Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Infektionen, die auf den ersten Blick harmlos erscheinen, tatsächlich schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Gehirns haben können. Häufige Infektionen wie Grippe oder auch eine einfache Erkältung können zu einem kognitiven Verfall führen und das Demenzrisiko im Alter erhöhen, sagen Wissenschaftler.

Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern deutet auf einen möglichen langfristigen Zusammenhang zwischen häufigen Infektionen wie der Grippe und einem erhöhten Risiko hin, später im Leben an Demenz zu erkranken. Solche Daten deuten darauf hin, dass Millionen von Menschen, die jemals an Volkskrankheiten gelitten haben, möglicherweise einem Risiko ausgesetzt sind, an Krankheiten wie Demenz zu erkranken, schreibt InsideHook.

In einer in der Fachzeitschrift Nature Aging veröffentlichten Studie untersuchten Wissenschaftler eine Vielzahl von Infektionen, darunter Grippe, Atemwegs- und Hautinfektionen, und stellten fest, dass solche Erkrankungen zu einem erhöhten Risiko führen können, Jahrzehnte später an Demenz zu erkranken. Die Autoren führten dieses erhöhte Risiko auf die Tatsache zurück, dass Infektionen akute Entzündungsreaktionen hervorrufen oder das Immunsystem des Wirts verändern können, was schließlich Auswirkungen auf das Gehirn und das Nervensystem haben kann.

Die Studie analysierte 15 verschiedene Arten von Infektionen und stellte fest, dass sechs von ihnen mit einem Verlust des Gehirnvolumens verbunden waren, einem wichtigen Indikator für die Entwicklung von kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz. Dieser Zusammenhang zwischen Infektionen und der Gesundheit des Gehirns deutet auf die langfristigen Auswirkungen hin, die Krankheiten wie die Grippe auch Jahre nach der Genesung auf die neurologische Funktion haben können. Keenan Walker, einer der Autoren der Studie vom National Institute on Aging, betonte, dass der Zusammenhang zwischen Infektionen und dem Demenzrisiko nicht mit einer bestimmten Infektionsart zusammenhängt. Er betonte die Bedeutung sowohl vorbeugender Maßnahmen wie Impfungen als auch einer sofortigen Versorgung nach einer Infektion, um diese langfristigen Auswirkungen möglicherweise abzumildern.

Weitere Forschungsergebnisse stützen die Annahme, dass neben Infektionen auch eine Vielzahl weiterer Faktoren das Demenzrisiko beeinflussen. Ein in der Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichter Bericht identifizierte 14 Faktoren, die zu 45 % der Demenzfälle weltweit beitragen. Zu diesen Faktoren zählen der Bildungsstand, Hör- und Sehverlust, unzureichende körperliche Aktivität sowie Lebensstilfaktoren wie Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum. Dieser Bericht hebt hervor, dass die Prävention von Demenz möglicherweise einen ganzheitlichen Ansatz erfordert, der sowohl Änderungen des Lebensstils als auch medizinische Eingriffe umfasst.

Eine wachsende Zahl von Studien, die Infektionen und kognitiven Verfall in Verbindung bringen, zeigt, wie schwierig es ist, Demenz vorzubeugen. Obwohl Infektionen wie Influenza offenbar ein langfristiges Risiko darstellen, spielen umfassendere Lebensstil- und Gesundheitsfaktoren eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Gesamtrisikos, was darauf hindeutet, dass ein proaktives Gesundheitsmanagement während des gesamten Lebens von entscheidender Bedeutung ist, um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Region Kharkiv starb ein 17-jähriger Mann bei einem Unfall: Die Polizei untersucht die Umstände der Tragödie

Der tragische Straßenunfall ereignete sich am 26. Juni um 17:20 Uhr in ...

Was wird am 28. Juni gefeiert: Bisherige spirituelle, staatliche und internationale Bedeutung

Am 28. Juni feiert die Ukraine einen der wichtigsten staatlichen Feiertage ...

Eine giftige Bedrohung der Tropen: Ein Fischball erschien im Schwarzen Meer

In den Küstengewässern des Schwarzen Meeres wieder einen gefährlichen Außerirdischen reparieren ...

Ist die "Esssequenz" wirklich hilft, Zucker zu kontrollieren und Gewicht zu verlieren

"Essensequenz" ist ein neuer Lebensmitteltrend, der sich sammelt ...

Abtreibungsverbot: Ivano-Frankivsk unterzeichnete Berufung an den Präsidenten und Verkhovna Rada

Auf der Sitzung des Stadtrats von Ivano-Frankivsk unterstützten die Abgeordneten die Berufung an ...

Forschung: Impfung rettet Millionen, aber die Menschheit wendet sich von Impfstoffen ab

Der Impfungsgrad von Kindern in der Welt nimmt rasch ab und setzt sich unter ...

Geschäft auf Vertrauen: In Ternopil -Ehepartnern raubte amerikanische Investoren und legalisiertes Eigentum

Strafverfolgungsbeamte enthüllten die Ehepartner von Ternopil, die nach der Untersuchung ...