Inspektor der Kolonie Mykolajiw des Drogenschmuggels und -verkaufs verdächtigt

In der Strafkolonie Kazankiwska Nr. 93 in der Region Mykolajiw deckte das Staatliche Ermittlungsbüro (SBI) gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) und der Leitung des Staatlichen Kriminalpolizei- und Präventionsdienstes (SKVS) einen Drogenlieferkanal auf, über den ein Mitarbeiter der Anstalt verwickelt war. Den Ermittlungen zufolge standen die Häftlinge über den Aufsichts- und Sicherheitsinspektor der Kolonie mit den Lieferanten in Kontakt.

Die Sträflinge bestellten Medikamente und gaben ihren Vorgesetzten als Empfänger der Lieferung an. Der Inspektor brachte das Paket nach Erhalt in die Kolonie, wo die Kunden ihm für die Dienstleistung bezahlten.

Am 3. Oktober 2025 verhinderten Ordnungskräfte erneut einen Drogentransport. Bei einer Kontrolle der kolonialen Hauskontrolle wurde ein Paket mit verbotenen Substanzen entdeckt.

Gegen den Inspektor besteht derzeit der Verdacht der illegalen Lagerung und Beförderung von Betäubungsmitteln und psychotropen Substanzen zum Zwecke des Verkaufs gemäß Artikel 307 Teil 2 des ukrainischen Strafgesetzbuches. Er wurde als Präventivmaßnahme in Untersuchungshaft genommen.

Die Sanktion des Artikels sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren mit Einziehung des Eigentums vor. Das Staatliche Ermittlungsbüro und der Sicherheitsdienst der Ukraine untersuchen weiterhin mögliche Kanäle für die Drogenversorgung von Justizvollzugsanstalten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...