iPhone-Nutzer berichten von Akkuproblemen nach der Installation des neuesten großen iOS 26-Updates vom September. Die häufigste Beschwerde ist eine übermäßige Überhitzung des Geräts.
Smartphone-Besitzer berichten, dass ihr iPhone nach dem Spielen oder auch nur beim Surfen in sozialen Medien so heiß wird, dass eine Animation auf dem Bildschirm erscheint, die alle Funktionen sperrt. Der Zugriff auf das Gerät wird erst nach dem Abkühlen wiederhergestellt. Manche Nutzer versuchen sogar, das Smartphone im Gefrierschrank abzukühlen.
Hohe Temperaturen können dazu führen, dass Akkus anschwellen und repariert werden müssen. Nutzer berichten auch von Verbindungsproblemen: iPhones zeigen zwar volle Signalstärke, empfangen aber keine Anrufe oder mobilen Daten.
Das vorherige Update löste aufgrund der Designänderung auf Liquid Glass eine Welle der Kritik aus. Nun stellten sich die Probleme jedoch als schwerwiegender und technischer Natur heraus und beeinträchtigten die Akkulaufzeit und die Kommunikationsfunktionen. Benutzern wird empfohlen, die Belastung des Smartphones vorübergehend zu begrenzen und auf Fehlerbehebungen in zukünftigen Updates zu warten.

