Mykola Shteinberg, Experte auf dem Gebiet der Energie, drückt seine Empörung und Besorgnis über die falschen Aussagen des Energieministers der Ukraine aus. In seinem Beitrag untersucht er…
Seit Beginn der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine sind kritische Infrastruktureinrichtungen zu einem der Hauptziele des Angreifers geworden. Allerdings ist die Situation rund um das Wasserkraftwerk Dnipro, eine...
Laut dem Militäranalysten Konstantin Mashovets ist die Aufstockung der russischen Streitkräfte auf 690.000 Mann auf dem Territorium der Ukraine ein riskanter Schritt für den Kreml. Dieser Schritt kann...
Obwohl die Ukraine über die technischen Möglichkeiten zur Produktion eigener Raketen verfügt, gibt die ständige Verzögerung beim Aufbau einer regulären Produktion von Militärraketen Anlass zur Sorge. Der Ökonom Pavlo Vernivskyi,...
Die Ukraine steht an einem schwierigen Scheideweg: Sollten unter Kriegsbedingungen die Steuern erhöht werden? Diese Frage lässt weder Geschäftsleute noch normale Bürger gleichgültig. Publizist...
Dmytro Lubinets, der Kommissar für Menschenrechte der Werchowna Rada der Ukraine, wandte sich mit einer Erklärung an die Bürger, in der er die akuten Probleme des Rentensystems des Landes hervorhob. Er erläuterte ...
Kostyantyn Korsun, ein Experte für Cybersicherheit, spricht über Fälle öffentlicher Entlarvung des Energieministers und seiner Untergebenen sowie ähnliche Situationen mit Verschleierung der Wahrheit...
Die Metro-Brücke und die Paton-Brücke in Kiew sind wichtige Baudenkmäler, wurden jedoch aufgrund gesetzlicher Beschränkungen nie renoviert. Beide Brücken sind im Lieferumfang enthalten...