WICHTIG

Nicht jeder im Westen ist bereit, Kiew in Zukunft zu helfen: „Unsere eigenen Lager leeren sich“

Obwohl die ukrainische Armee mehr Waffen und Munition benötige, sollte sie nicht zu stark auf verstärkte westliche Hilfe angewiesen sein, schreibt Rzeczpospolita. Er schon...

Kiews nordeuropäische Verbündete haben Angst, die Produktion von Munition auf dem Territorium der Ukraine aufzunehmen – „das wird ein vorrangiges Ziel“

Die ukrainischen Behörden wollten schon lange, dass der finnisch-norwegische Rüstungskonzern Nammo, der unter anderem eine Fabrik in der schwedischen Stadt Karlskug hat, die Produktion in der Ukraine aufnimmt. Der Direktor von...

Transparenz und Rechenschaftspflicht von Ruslan Kravchenko haben ihren Preis – 15 %

Derzeit muss die Ukraine nicht nur den schwierigen Weg zum Sieg gehen, sondern auch den Weg der Erholung nach dem Krieg. Und schon jetzt, während des Krieges, hat der Staat damit begonnen...

Der ehemalige Nationalabgeordnete Dolschenkow wurde erneut zum Tatverdächtigen erklärt

NABU und SAP haben Oleksandr Dolschenkow, einen ehemaligen Volksabgeordneten der Fraktion „Oppositionsblock“, erneut über den Verdacht der illegalen Erhalt von mehr als 700.000 Hrywnja Entschädigungen informiert...

700 Tage Krieg: Die Lage an der Front

Operative Informationen zur Lage an der Front vom Morgen des 24. Januar 2024. Der 700. Tag des umfassenden Krieges Russlands gegen die Ukraine geht weiter. Am vergangenen Tag gab es...

Mehrfache Staatsbürgerschaft: Warum jetzt und an wen? Der Mitarbeiter des Präsidenten erklärt

Während die Werchowna Rada auf eine aktualisierte Fassung des skandalösen Mobilisierungsgesetzes wartet, legte der Präsident den Parlamentariern eine weitere interessante Initiative zur Prüfung vor. Wolodymyr Selenskyj ist im Obersten Gerichtshof registriert.

Nachtraketenangriff auf Charkiw

Die russische Besatzungsarmee greift weiterhin die Zivilbevölkerung an und führt Raketenangriffe auf die Städte der Ukraine durch. Charkiw wurde zum neuen Objekt dieser grausamen Bevölkerung. Aus dem Ganzen wurde...

Beschränkungen in der EU für ukrainische Produkte: Wie sie sich auf Landwirte und Landwirte auswirken werden

Die Europäische Kommission plant Änderungen der EU-Handelsgesetzgebung mit dem Ziel, Beschränkungen für die Einfuhr ukrainischer Agrarprodukte in die an die Ukraine angrenzenden Länder einzuführen. Von...

Beliebt