Im Jahr 2022 beschloss das Lytschakiw-Gericht in Lemberg, Vermögenswerte des prorussischen Politikers Wiktor Medwedtschuk zu beschlagnahmen, darunter die Unternehmen „Academ-Club“, „Osokorky 7“ und „Orest“.
Die Ukraine steht an einem schwierigen Scheideweg: Sollten unter Kriegsbedingungen die Steuern erhöht werden? Diese Frage lässt weder Geschäftsleute noch normale Bürger gleichgültig. Publizist...
Im Jahr 2023 verzeichneten die zehn führenden Unternehmen der ukrainischen Verarbeitungsindustrie ein beeindruckendes Umsatzwachstum, das im Vergleich zum Vorjahr um 23 % stieg. Das Gesamteinkommen dieser...
Anfang Juli 2024 konzentrierten die russischen Streitkräfte ihre Bemühungen auf den Versuch, ukrainische Stellungen nordwestlich von Donezk einzukreisen. Laut den Analysten des Instituts...
Bis Ende 2024 wird die Ukraine das zuvor von Präsident Wolodymyr Selenskyj angekündigte Ziel, 1 GW neue Erzeugungskapazität aufzubauen, voraussichtlich nicht erreichen können.
Mit der Ankündigung von „schnellen“ Krediten, die bezahlbare Finanzierungslösungen versprechen, stehen die Ukrainer oft vor dem Problem hoher Zinsen. Schlechte Kredite können schwerwiegende Folgen haben...
Roman Chervinskyi, der verdächtigt wird, während der Sonderoperation auf dem Flugplatz Kanatove seine Befugnisse überschritten zu haben, sprach in einem Interview mit der ukrainischen Prawda über die Einzelheiten dieser Operation. Ihm zufolge für...
In Kiew töteten vier Männer brutal einen 29-jährigen Ausländer, um an dessen Bitcoins im Wert von fast 7 Millionen Griwna zu gelangen. Dies wurde von der Stadtpolizei gemeldet,...