Kirchenfeiertag, Volkszeichen und internationale Daten 30. August

Heute feiern die Welt und die Ukraine mehrere wichtige Ereignisse und Daten. Es ist ein Tag, an dem man bedeutenden Heiligen gedenkt, Opfern von Verschwindenlassen gedacht und sogar den Geburtstag des elektrischen Staubsaugers feiert.

Kirchenfeiertag

Nach dem neuen Kalender ehren orthodoxe Christen an diesem Tag das Andenken der drei Patriarchen von Konstantinopel – Alexander, Johannes und Paulus.

  • Der heilige Alexander (325–340) war Teilnehmer des Ersten Ökumenischen Konzils und kämpfte gegen die arianische Häresie.

  • Der heilige Johannes der Faster (582–595) wurde für seine Askese und Standhaftigkeit im Glauben berühmt.

  • Der heilige Paulus der Neue (780–784) wurde als Verteidiger der Ikonenverehrung während der schweren Zeit der Verfolgung bekannt.

Alle drei Heiligen gingen als mutige Verteidiger der Reinheit der christlichen Lehre in die Geschichte ein.

Verbote dieses Tages

Traditionell wurde am 30. August Folgendes nicht empfohlen:

  • fluchen und streiten;

  • Alkoholmissbrauch und Glücksspiel;

  • das Bett neu zu machen, da dies als schlechtes Omen galt.

Volkszeichen

Unsere Vorfahren haben an diesem Tag die Natur aufmerksam beobachtet:

  • Sternenfall - eine Warnung vor möglichen Gesundheitsproblemen;

  • ein sternenklarer Himmel ist ein Zeichen für ein fruchtbares kommendes Jahr;

  • viel Eberesche - erwarten Sie einen regnerischen Herbst;

  • Die Vögel fliegen hoch – das Wetter wird warm und trocken.

Traditionell wurde an diesem Tag ein Festmahl mit Fleischgerichten abgehalten – ein Symbol für Überfluss und Stärke.

Namenstag

Alexander, Ivan, Pavel, Arseny, Athanasius, Gabriel, Grigory, Daniil, Ignatius, Leonid, Makar, Peter, Fedor, Jacob und Elizabeth feiern ihre Namenstage.

Geboren am 30. August

  • 1797 – Die englische Schriftstellerin Mary Shelley, Autorin des Romans „Frankenstein“.

  • 1922 — Ukrainischer Satiriker Pavlo Glazovyi.

  • 1926 — Historiker Mykola Ljachowitsch.

Wichtige Ereignisse dieses Tages

  • 1835 – Die Stadt Melbourne (Australien) wurde gegründet.

  • 1836 — Die Stadt Houston (USA) wurde gegründet.

  • 1901 – Hubert Cecil Booth erhält ein Patent für einen Staubsauger.

  • 1920 – Die Ukrainische Militärorganisation wurde unter der Führung von Jewhen Konowalez gegründet.

  • 1991 – Aserbaidschan erklärt seine Unabhängigkeit.

Welche Feiertage werden auf der ganzen Welt gefeiert?

  • Der Internationale Walhai-Tag erinnert uns an die Notwendigkeit, die Meeresökosysteme zu schützen.

  • Der Geburtstag des elektrischen Staubsaugers ist mit der Erfindung von Hubert Booth verbunden.

  • Der Internationale Tag der Opfer des Verschwindenlassens wurde 2010 von der UNO ins Leben gerufen, um die Familien vermisster Personen zu unterstützen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

So überprüfen Sie die Natürlichkeit von Butter ganz einfach zu Hause

Butter ist eines der beliebtesten Produkte in der Ukraine …

In der Ukraine heiraten die Menschen aus der Ferne: Der Dienst „Online-Ehe“ wurde 2024 ein Hit

In der Ukraine erfreut sich das digitale Projekt „Marriage Online“ weiterhin zunehmender Beliebtheit …

Luxuriöses Leben im öffentlichen Dienst: Ehemaliger Direktor des Instituts für Expertise unter Verdacht

Der ehemalige Direktor des Dnipropetrowsk-Forschungsinstituts für forensische Expertise, Serhiy Rozumnyi …

Zoll- und NBU-Beamte stehen wegen fiktivem UAV-Import unter Verdacht, heißt es in der Untersuchung

Beamte des staatlichen Zolldienstes der Ukraine und der Nationalbank, …

„Schwarze Holzfäller“ fällten fast 100 Eichen und verursachten einen Schaden von 3,4 Millionen UAH – der Fall wurde vor Gericht gebracht

Staatsanwälte der spezialisierten Umweltstaatsanwaltschaft der Region Ternopil haben vor Gericht verwiesen...

Der Chef von Mykolaivkomuntrans erhielt einen Bonus, der 25-mal höher war als sein Gehalt

Der Leiter des kommunalen Unternehmens „Mykolaivkomuntrans“, Andriy Vetsalo, befand sich im Zentrum von …

Millionen-Überzahlungen an Dnipro-Schulen: Polizei verdächtigt Stadtrat

In Dnipro wurde ein Beamter des Stadtrats entlarvt, weil er Millionen zu viel für ... bezahlt hatte.