Prinz, der 2700 Dörfer und Tonnen Gold besaß: Die unglaubliche Geschichte von Ostrozky

Wenn es um die reichsten Ukrainer geht, erinnern sie sich normalerweise an moderne Oligarchen. Ein realer Rekordinhaber lebte jedoch im 16. Jahrhundert-Prinz Vasyl-Kostyantin Ostrozky. Der Historiker Alexander Alfyorov erzählte darüber und betonte, dass es sich um einen wahren "Magnaten der Ära" handelte, der den Verlauf der ukrainischen Geschichte veränderte.

Der Nachkomme des berühmten Kommandanten Konstantin Ostrozky, Prinz Vasyl-Konstantin, erbte nicht nur den Familiennamen, sondern auch die unglaublichen Ländereien. Er besaß 80 Städte, 40 Schlösser und mehr als 2.700 Dörfer. Sein Jahreseinkommen betrug rund 19 Millionen Zlotys - ein Äquivalent von mehr als 50 Tonnen Gold pro Jahr. Selbst in modernen Realitäten sind solche Figuren auffällig.

Ostrozky zeichnete sich nicht nur durch wirtschaftliche Macht, sondern auch durch kulturelle Aktivitäten aus. Er wurde Schutzpatronin von Wissenschaft und Bildung. Mit seiner Unterstützung erschien die Ostroh -Akademie - die erste Hochschuleinrichtung in ukrainischen Ländern, die durch die polnische Krone ein Symbol für orthodoxen Widerstand gegen die Katholizisierung wurde.

Ein weiteres Erbe war die Ostroh -Bibel - die erste vollständige Veröffentlichung der kirchlichen Slawischen. Es wurde nicht nur ein religiöses, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das das spirituelle Bewusstsein der Ukrainer bildete.

So bleibt Prinz Vasyl-Konstantin Ostrozky nicht nur der historische Herrscher eines beispiellosen Reichtums, sondern auch eine Zahl, die politische Macht, Erleuchtung und nationale Würde verband. Seine Figur ist eine Erinnerung daran, dass der wahre Reichtum nicht nur mit Gold, sondern auch in der Geschichte gemessen wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Hitze kehrt zurück: 1. September in der Ukraine bis zu +37°

Am Montag, 1. September, wird es in der Ukraine weiterhin sommerliche Hitze geben,...

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.