Kolomoisky versucht, Einfluss auf die NABU-Ermittlungen zu nehmen

Am 26. August 2024 wird das Oberste Antikorruptionsgericht die Beschwerde des ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomoisky gegen die Entscheidung des Detektivs des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) prüfen, die Voruntersuchung in diesem Fall einzustellen die Beschlagnahme von 9,2 Milliarden Griwna von der Privatbank. Den entsprechenden Eröffnungsbeschluss erließ das Gericht am 20. August.

Nach der Entscheidung des Gerichts wird die Sitzung in einem offenen Format abgehalten, das es der Öffentlichkeit ermöglicht, den Fortschritt der Beschwerde zu verfolgen. An dem Treffen nehmen nicht nur Vertreter von Igor Kolomoiskyi teil, sondern auch NABU-Ermittler, die diesen Fall untersucht haben.

Das NABU und die Spezialisierte Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft (SAP) hatten Kolomoisky zuvor beschuldigt, einen Plan organisiert zu haben, der den illegalen Erwerb von Geldern der Privatbank durch Dokumentenfälschung und fiktive Transaktionen beinhaltete. Den Ermittlungen zufolge hat der Oligarch zusammen mit anderen Verdächtigen tatsächlich 5,8 Milliarden Griwna in die Kassen der Bank eingezahlt, sondern auch mehr als 5,3 Milliarden Griwna in Besitz genommen, die später durch verschiedene Finanztransaktionen legalisiert wurden.

Detektive des Büros für Wirtschaftssicherheit haben die vorgerichtlichen Ermittlungen gegen Kolomoisky selbst abgeschlossen, die Ermittlungen gegen andere Verdächtige in diesem Fall werden jedoch fortgesetzt.

Es ist nicht das erste Mal, dass gegen Kolomoisky ermittelt wird. Das Bezirksgericht Schewtschenko in Kiew hat kürzlich die vorbeugende Maßnahme in Form einer Haft bis zum 2. September 2024 verlängert, mit der Möglichkeit einer Kaution in Höhe von 1,9 Milliarden Griwna. Im Rahmen eines weiteren Strafverfahrens ordnete das Bezirksgericht Petschersk in Kiew eine vorbeugende Maßnahme gegen Kolomoisky wegen des Verdachts an, den Auftragsmord am Direktor des ukrainisch-amerikanischen Beratungsunternehmens „Fargo“, Serhiy Karpenko, organisiert zu haben. In diesem Fall wird Kolomoiskyi bis zum 7. Juli ohne Kaution festgehalten.

Der Fall Kolomoisky erregte auch die Aufmerksamkeit internationaler Organisationen. Experten der IAC IGMR-Beobachtermission gaben an, dass im Verfahren gegen den Oligarchen drei Artikel der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verletzt worden seien.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Internet ist empört über Vinnyks neues Video mit einem russischen Lied

Oleg Vinnyk, der zuvor versichert hatte, dass er niemals...

Der ehemalige Leiter des DOT Zhumadilov zog durch einen "Vertrag" Millionen aus dem Haushalt ab.

Während die Ukrainer ihr letztes Geld für die Bedürfnisse der Armee ausgeben, in...

Vitamin B3: Warum wird es benötigt und welche Lebensmittel sind die Hauptquellen

Vitamin B3, besser bekannt als Niacin oder Vitamin PP, ...

Restaurantbesitzer in Riwne muss Schulden für 15 Jahre Landnutzung begleichen

Das Berufungsgericht in Riwne prüfte den Fall bezüglich der Nutzung eines Grundstücks …

Der Chef der transkarpatischen Sicherheitspolizei erklärte eine Wohnung in Uschhorod im Wert von 3,01 Millionen UAH

Der neu ernannte kommissarische Leiter der Sicherheitspolizeiabteilung in der Region Transkarpatien …

In Kiew drohen einem Arzt bis zu zwei Jahre Gefängnis, weil er ohne die Erlaubnis eines Onkologen eine Operation durchgeführt hat

Ein Chirurg einer Privatklinik muss sich in Kiew wegen ... vor Gericht verantworten.

Die Truppenverlegung nach Pokrowsk schwächte die Verteidigung der Streitkräfte der Ukraine in Kupjansk

Unsere Quelle im Generalstab berichtete, dass der Hauptgrund …

SBU reagierte auf Aussagen des NABU über Druck nach Durchsuchungen

Am 25. September wurden hochkarätige Ermittlungsmaßnahmen bekannt. Der Dienst...