Kolomoisky versucht, Einfluss auf die NABU-Ermittlungen zu nehmen

Am 26. August 2024 wird das Oberste Antikorruptionsgericht die Beschwerde des ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomoisky gegen die Entscheidung des Detektivs des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) prüfen, die Voruntersuchung in diesem Fall einzustellen die Beschlagnahme von 9,2 Milliarden Griwna von der Privatbank. Den entsprechenden Eröffnungsbeschluss erließ das Gericht am 20. August.

Nach der Entscheidung des Gerichts wird die Sitzung in einem offenen Format abgehalten, das es der Öffentlichkeit ermöglicht, den Fortschritt der Beschwerde zu verfolgen. An dem Treffen nehmen nicht nur Vertreter von Igor Kolomoiskyi teil, sondern auch NABU-Ermittler, die diesen Fall untersucht haben.

Das NABU und die Spezialisierte Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft (SAP) hatten Kolomoisky zuvor beschuldigt, einen Plan organisiert zu haben, der den illegalen Erwerb von Geldern der Privatbank durch Dokumentenfälschung und fiktive Transaktionen beinhaltete. Den Ermittlungen zufolge hat der Oligarch zusammen mit anderen Verdächtigen tatsächlich 5,8 Milliarden Griwna in die Kassen der Bank eingezahlt, sondern auch mehr als 5,3 Milliarden Griwna in Besitz genommen, die später durch verschiedene Finanztransaktionen legalisiert wurden.

Detektive des Büros für Wirtschaftssicherheit haben die vorgerichtlichen Ermittlungen gegen Kolomoisky selbst abgeschlossen, die Ermittlungen gegen andere Verdächtige in diesem Fall werden jedoch fortgesetzt.

Es ist nicht das erste Mal, dass gegen Kolomoisky ermittelt wird. Das Bezirksgericht Schewtschenko in Kiew hat kürzlich die vorbeugende Maßnahme in Form einer Haft bis zum 2. September 2024 verlängert, mit der Möglichkeit einer Kaution in Höhe von 1,9 Milliarden Griwna. Im Rahmen eines weiteren Strafverfahrens ordnete das Bezirksgericht Petschersk in Kiew eine vorbeugende Maßnahme gegen Kolomoisky wegen des Verdachts an, den Auftragsmord am Direktor des ukrainisch-amerikanischen Beratungsunternehmens „Fargo“, Serhiy Karpenko, organisiert zu haben. In diesem Fall wird Kolomoiskyi bis zum 7. Juli ohne Kaution festgehalten.

Der Fall Kolomoisky erregte auch die Aufmerksamkeit internationaler Organisationen. Experten der IAC IGMR-Beobachtermission gaben an, dass im Verfahren gegen den Oligarchen drei Artikel der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verletzt worden seien.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum Sie ständig Heißhunger auf Süßes haben: Gründe und einfache Lösungen

Der Wunsch, etwas Süßes zu essen, ohne wirklich hungrig zu sein, ist weit verbreitet...

Der Stadtrat von Kiew ändert den Haushalt für 2025 zum dritten Mal – das Defizit steigt auf 15 Milliarden UAH

Wie KV-Journalisten berichteten, hat der Stadtrat von Kiew am 9. Oktober 2025 …

Ein Beamter des städtischen Unternehmens des Bezirks Solomjanski wurde wegen überteuerter Einkäufe von technischem Salz verdächtigt

Polizeibeamte meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Abteilung für Straßenbetrieb“ …

Sänger Andriy Khlyvnyuk sprach über seinen Dienst in den Streitkräften der Ukraine

Der Frontmann der Band „Boombox“, Andriy Khlyvnyuk, sprach offen über seine...

Das Verfahren gegen Ex-Minister Pyvovarsky wurde wegen Verjährung eingestellt – der Ex-Minister erhielt seine Rechte an dem Eigentum zurück

Das Oberste Antikorruptionsgericht der Ukraine hat das Strafverfahren gegen den ehemaligen... eingestellt.

Promteks PE erhielt vom Stadtrat von Charkiw 171,45 Millionen UAH für die Reparatur eines beschädigten Gebäudes zu überhöhten Preisen

Laut dem Projekt „Unser Geld“ hat das Ministerium für Verbesserung und Wiederaufbau …

Forscher finden heraus, dass Luftverschmutzung zu Fettleibigkeit und Diabetes beiträgt

Eine im Fachmagazin JCI Insight veröffentlichte Studie zeigte, dass eine längere Exposition …