Die ungarische Spionageabwehr hat einen Bürger der Ukraine in Budapest wegen des Verdachts der Spionage festgenommen. Dies wurde vom Journalisten Vitaliy Glagola in Bezug auf lokale Medien berichtet.
Der Vorfall ereignete sich im Zentrum der ungarischen Hauptstadt. Laut Augenzeugen stoppten die besonderen Dienstleistungen ein weißes Auto, zogen ihm einen Mann aus und wurden in eine unbekannte Richtung gewaltsam entfernt. Der ehemalige ukrainische Diplomat, der ohne diplomatischen Status in Ungarn gewesen war, war der Häftling.
Laut lokalen Medien betrachtete die ungarische Spionageabwehr es als einen so genannten "illegalen Agenten" - das heißt, ein Spion ohne offizielle Deckung. Unmittelbar nach der Inhaftierung des Mannes wurde aus dem Land abgeschoben. Er ist jetzt in Kiew.
Dieser Vorfall brach sich gegen einen anderen Spionageskandal aus, der am Tag zuvor explodierte. Der Sicherheitsdienst der Ukraine berichtete über die Inhaftierung von zwei ehemaligen militärischen Streitkräften, die der Zusammenarbeit mit ungarischen Geheimdiensten verdächtigt werden. Als Reaktion darauf erklärte Ungarn zwei ukrainische Diplomaten für nicht -Rost.
Das Außenministerium der Ukraine reagierte sofort mit einem Spiegelschritt - zwei Vertreter des ungarischen Diploms werden ebenfalls aus dem Land gesendet.
All dies geschieht vor dem Hintergrund der bereits intensiven ukrainisch-ungelarischen Beziehungen, die lange Zeit durch Streitigkeiten über die Rechte der nationalen Minderheiten, des Waffenverkehrs und der Position von Budapest in der Russischen Föderation gegen die Ukraine kompliziert werden.