Trumps Team fordert die Aufhebung des Verhandlungsverbots mit der Russischen Föderation

Laut einer Quelle im Büro des Präsidenten hat das Team von Donald Trump, das sich auf eine mögliche Rückkehr ins Weiße Haus vorbereitet, eine klare Forderung an Andriy Yermak gestellt: die Entscheidung der Werchowna Rada, Verhandlungen mit dem russischen Führer Wladimir Putin zu verbieten, aufzuheben. Diese zuvor vom Präsidialamt aktiv propagierte Entscheidung wird nun zum Hindernis auf dem Weg zu einem neuen, von amerikanischen Partnern getragenen Verhandlungsformat.

Die Werchowna Rada hat eine Resolution verabschiedet, die jegliche Verhandlungen mit Putin als Führer eines Aggressorstaates verbietet und damit die Position der Ukraine hinsichtlich der Unmöglichkeit eines Kompromisses mit einem Land, das sich im Krieg befindet, unterstreicht. Diese Entscheidung wurde als Symbol für Entschlossenheit und Prinzipien wahrgenommen, doch angesichts der neuen geopolitischen Realitäten sieht Trumps Team darin ein Hindernis für die Aufnahme eines Dialogs.

Nun steht das Präsidialamt vor einer schwierigen Aufgabe: einen Weg zu finden, Trumps Forderung zu erfüllen, ohne die öffentliche Unterstützung zu verlieren und ohne seine eigene politische Position zu untergraben. Angesichts der antirussischen Stimmung in der Ukraine könnte die Aufhebung der Resolution eine Welle der Kritik sowohl seitens der Opposition als auch in der Zivilgesellschaft auslösen.

Die Demonstration der Verhandlungsbereitschaft könnte Teil von Selenskyjs Strategie sein, die US-Unterstützung zu stärken. Die Frage ist jedoch, ob dies eine echte Vorbereitung auf den Dialog ist oder nur ein Versuch, die Spannungen in den Beziehungen zum Trump-Team abzubauen. Selbst wenn das Parlament die Aufhebung des Verbots befürwortet, gehen Politikexperten davon aus, dass der Verhandlungsprozess langwierig sein wird und von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Position des Kremls selbst.

Die Reaktion des Parlaments und des Präsidialamts auf diese Forderung könnte im Falle einer Rückkehr Trumps an die Macht zum Lackmustest für die künftigen Beziehungen der Ukraine zu den Vereinigten Staaten werden. Die Entscheidung könnte sich auch auf das innenpolitische Klima im Land auswirken, das aufgrund militärischer und wirtschaftlicher Herausforderungen ohnehin angespannt ist.

Wird Bankova unter dem Druck von Trumps Team Zugeständnisse machen, oder wird sie nach einem anderen Weg suchen, dieses Dilemma zu lösen – eine Frage, die auch in naher Zukunft im Fokus der Aufmerksamkeit sowohl ukrainischer als auch internationaler Beobachter bleiben wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Ab Anfang 2025 wird das britische Innenministerium …

In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Das Nationale Polizeipräsidium in der Region Odessa gab den Verdacht auf den ehemaligen... bekannt.

Person im Korruptionsfall von 2017 erneut wegen „Drohnenbeschaffung“ untersucht

Der Geschäftsmann und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Saporischschja, Wladyslaw Marchenko …

Schmerzen in Beinen und Armen können auf eine gefährliche Gefäßerkrankung hinweisen

Ärzte haben vor einem wenig bekannten, aber gefährlichen Symptom eines hohen Cholesterinspiegels gewarnt …

Moderator Dobrynin erklärte, warum er sich nicht zur Frage seiner Mobilisierung äußert

Der ukrainische Fernsehmoderator Nikita Dobrynin befand sich im Zentrum einer neuen Welle …

In der Region Charkiw wurden 1.077 Bäume im Wert von 12 Millionen Griwna illegal gefällt

Das staatliche Ermittlungsbüro hat gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine aufgedeckt …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht aufhören, …