Korruption behindert die Ukraine im Kampf gegen Menschenhandel – Bericht des US-Außenministeriums

Laut dem jüngsten Bericht des US-Außenministeriums über den weltweiten Menschenhandel hat die Regierung der Ukraine aufgrund der weit verbreiteten Korruption im Land keine Mindeststandards im Kampf gegen dieses Verbrechen erreicht. Der Bericht hebt die erheblichen Bemühungen der Ukraine in diese Richtung hervor, weist jedoch auf schwerwiegende Probleme hin, die die vollständige Umsetzung internationaler Standards in diesem Bereich verhindern.

Die Agentur stellte fest, dass Korruption, insbesondere im Polizei- und Justizsystem, und die Mittäterschaft von Beamten bei Verbrechen im Zusammenhang mit Menschenhandel weiterhin schwerwiegende Probleme seien, die die Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden behinderten.

Das Außenministerium nahm die Bemühungen der Ukraine zur Kenntnis, trotz der Verringerung der Ressourcen und Fähigkeiten aufgrund der umfassenden Invasion Russlands.

Die ukrainische Regierung identifizierte mehr Opfer von Menschenhandel und führte in Abstimmung mit internationalen Organisationen groß angelegte Aufklärungskampagnen fort.

Das Außenministerium stellte fest, dass die Ukraine in mehreren Schlüsselbereichen die Mindeststandards nicht eingehalten habe. Die Richter verhängten weiterhin milde Strafen, die für die meisten verurteilten Menschenhändler keine Gefängnisstrafe vorsahen. Dadurch wurde die Abschreckung geschwächt und die Bemühungen zur Bekämpfung des Menschenhandels untergraben.

Trotz anhaltender Befürchtungen, dass Korruption die Straflosigkeit bei Menschenhandelsdelikten und Ermittlungen gegen mitschuldige Beamte begünstigt, gelang es der Regierung im siebten Jahr in Folge nicht, eine einzige Verurteilung herbeizuführen.

Außerdem hat die ukrainische Regierung keine ausländischen Opfer des Menschenhandels identifiziert, obwohl die Regierung einige Maßnahmen zum Schutz unbegleiteter Kinder ergriffen hat. In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass Mängel in der staatlichen Aufsicht über Kinder, die aus ukrainischen Betreuungseinrichtungen evakuiert wurden, das Risiko ihres Menschenhandels erhöhten.

Der Bericht erwähnt auch Verbrechen im Zusammenhang mit Menschenhandel, die in früheren Jahren begangen wurden und deren Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind.

„Im Jahr 2023 hat die Staatsanwaltschaft Lemberg einen Staatsbeamten wegen angeblichen Sexhandels in Frankreich angeklagt; Die Generalstaatsanwaltschaft untersuchte das Vorgehen eines Militärkommandanten wegen angeblicher Zwangsarbeit; Die Kiewer Stadtpolizei untersuchte das Vorgehen des ehemaligen stellvertretenden Polizeichefs und eines Polizisten wegen des Verdachts des Sexhandels; und die Staatsanwaltschaft beschuldigte zwei ehemalige Polizisten des Menschenhandels. „Die Regierung berichtete, dass zahlreiche Strafverfolgungen gegen Beamte, die an in den vergangenen Jahren eingeleiteten Verbrechen im Zusammenhang mit Menschenhandel beteiligt waren, im Gange sind“, heißt es in dem Bericht.

Der Bericht berichtet auch, dass Russlands umfassende Invasion der Ukraine 6,4 Millionen Menschen zur Flucht aus der Ukraine gezwungen hat und mehr als 3,4 Millionen zu Binnenvertriebenen geworden sind.

Die meisten, die das Land verlassen haben, sind Frauen und Kinder. Diese Flüchtlinge und Vertriebenen sind besonders gefährdet durch Menschenhandel.

Experten stellen fest, dass für Tausende von Kindern ohne Begleitung von Erwachsenen sowie für Kinder, die aus mindestens 195 Einrichtungen evakuiert wurden, darunter auch Kinder mit Behinderungen, ein hohes Risiko besteht, in die Situation des Menschenhandels zu geraten.

Dem Bericht des Außenministeriums zufolge haben russische Streitkräfte bis zu 1,6 Millionen Ukrainer, darunter Tausende Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, nach Russland, Weißrussland und in die besetzten Gebiete der Ukraine zwangsumgesiedelt, darunter viele in abgelegene Gebiete. Bis Januar 2024 haben die russischen Behörden Berichten zufolge etwa 500 Kinder in die Ukraine zurückgeschickt, eine kleine Zahl im Vergleich zu den Tausenden zwangsweise abgeschobenen Kindern.

Die Abteilung für Überwachung und Gegenmaßnahmen des US-Außenministeriums veröffentlicht jährlich den Trafficking in Persons Report, der 188 Länder hinsichtlich ihrer Bemühungen zur Bekämpfung des Menschenhandels bewertet. Der Bericht verwendet ein dreistufiges System, das auf dem Victims of Trafficking and Violence Protection Act von 2000 basiert

Zu Tier 1 gehören Länder, die die TVPA-Mindeststandards vollständig einhalten. Länder auf dieser Ebene haben ein minimales Risiko des Menschenhandels, weil ihre Regierungen angemessene Schutzmaßnahmen eingeführt haben: USA, Deutschland, Estland, Georgien, Polen und andere.

Stufe 2 umfasst Länder, die erhebliche Anstrengungen unternehmen, um die TVPA-Mindeststandards einzuhalten, diese jedoch nicht vollständig einhalten. Diese Ebene umfasst die meisten Länder wie die Ukraine, Italien, Ungarn, die Schweiz, Rumänien, den Irak und andere.  

Stufe 3 – Länder, die die TVPA-Mindeststandards nicht vollständig einhalten und keine nennenswerten Anstrengungen unternehmen, um dies zu erreichen: Russland, Weißrussland, Turkmenistan, Afghanistan, Iran, Venezuela und andere. 

Als „Einzelfälle“ wurden in diesem Jahr Haiti, Libyen, Somalia und Jemen eingestuft, wo massive Menschenrechtsverletzungen festgestellt werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Forscher haben einen Weg gefunden, den Alterungsprozess zu blockieren

Koreanische Wissenschaftler einer Gruppe unter der Leitung von Professor Ok Hee …

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Ein strategischer Fehler: Warum die Weigerung der USA, der Ukraine zu helfen, alles verändern könnte

Die Weigerung, der Ukraine Hilfe zu leisten, ist für die Politik absolut ungünstig.

Rekordpreise für Zucker: Charkiwer medizinische Einrichtungen tätigen die teuersten Einkäufe

Analyse der Beschaffung medizinischer und sozialer Einrichtungen in Charkiw und der Region ...

Eine betrügerische Gruppe, die mit Immobilienbetrug in Verbindung steht, ist in der Westukraine aktiv

In den letzten zehn Jahren haben die westlichen Regionen der Ukraine gute Arbeit geleistet …

In Hatne wird ein Plan untersucht, 120 Millionen aus dem Bau des Zentralen Verwaltungszentrums und des Sicherheitszentrums zu stehlen

Polizeibeamte untersuchen ein mögliches groß angelegtes Korruptionssystem beim Bau von …

Beryllium-Skandal im Zentrum von Kiew: Wie die ATB-Kette mit Mitteln aus der Reserve einen Elite-Wohnkomplex baut

Im Zentrum von Kiew entsteht ein neuer Wohnkomplex „Boston Creative House“ …