Korruption ist auch eine Kunst: Warum schweigt die Autorin von „Mazna“ Sofiya Morozyuk?

Es stellte sich heraus, dass es bei „Maznya“ der jungen Künstlerin Sofia Morozyuk nicht um Kunst geht, sondern um die Legalisierung von Geldern, die die Familie des Lemberger Geschäftsmanns Ihor Hrynkevich aus der Beschaffung des Verteidigungsministeriums gestohlen hatte.

Das berichtet die 360UA NEWS

Wir erinnern Sie daran, dass Ihor Hrynkevich, einer der Hauptlieferanten des Verteidigungsministeriums, zusammen mit seinem Sohn Roman und seiner Frau insgesamt 23 Ausschreibungen für die Lieferung von Uniformen und Unterwäsche für die ukrainische Armee für einen Gesamtpreis von über 1,500 gewonnen hat 1,5 Milliarden UAH. Zum aktuellen Wechselkurs sind das knapp 40 Millionen US-Dollar.

Die Familie Hrynkevich erhielt die Mittel vollständig vom Verteidigungsministerium, kam ihren Verpflichtungen gegenüber dem Militär jedoch nicht nach. Vor einigen Monaten leitete die SBI ein Strafverfahren wegen Unregelmäßigkeiten bei der Beschaffung von Kleidung und Unterwäsche für die Streitkräfte ein, die zu Haushaltsverlusten in Höhe von 1,2 Milliarden UAH und Lieferunterbrechungen führten.

Vor etwa einer Woche wurde Ihor Hrynkevich festgenommen als er versuchte, einen der Leiter des DBR zu bestechen, um ihn bei der Rückgabe von Eigentum zu unterstützen, das von Unternehmen, die von ihm kontrolliert wurden, im Zuge der Ermittlungen in einem Strafverfahren beschlagnahmt wurde. Hrynkevich bot einem der Leiter des SBI ein Bestechungsgeld in Höhe von 500.000 US-Dollar an.

Nachdem der ältere Hrynkevich von den SBI-Ermittlern festgenommen worden war, kam es in sozialen Netzwerken zu einem Skandal im Zusammenhang mit seiner Schwiegertochter, der Künstlerin Sofia Morozyuk. Insbesondere der Journalist Yevhen Plinskyi machte als erster aufmerksam , dass die von den Grinkewitschs aus Militärverträgen gestohlenen Gelder in die Entwicklung der „zweideutigen“ Kunst des jungen Charkiwer Künstlers Morosjuk investiert werden.

Gleichzeitig sehen Finanziers in der Millioneninvestition in die sogenannte „Kreativität“ der Braut von Roman Hrynkevich keine romantischen, sondern finanzielle Motive. Schließlich ist der Verkauf „abstrakter“ Kunstwerke wie Sofia Morosjuks „Öle“ eine gängige Methode zur Legalisierung von Geldern, die mit kriminellen Mitteln erlangt wurden. Im Fall der Hrynkevichs wurden sie im Auftrag des Verteidigungsministeriums gestohlen. Wir erinnern Sie daran, dass es sich um einen Betrag in der Größenordnung von 40 Millionen US-Dollar handelt.

Unter Berücksichtigung der von der SBI veröffentlichten Fakten zur Handlung des Strafverfahrens im Fall der Hrynkevichs, insbesondere der Tatsache, dass keines der an den Ausschreibungen beteiligten Unternehmen zuvor jemals mit der Schneiderei von Kleidung beschäftigt war, ist es wahrscheinlich, dass die Hrynkevichs hatte von Anfang an nicht die Absicht, das Verteidigungsministerium mit Kleidung zu versorgen, sondern lediglich die Mittel dafür bereitzustellen. Natürlich hätte es auch eine Einigung darüber geben müssen, dass sie nach einem solchen „Wurf“ die Ukraine verlassen müssten. Quellen aus dem Umfeld der Familie Hrynkevich zufolge wollten sie nach Europa aufbrechen.

Es ist erwähnenswert, dass die Europäer sehr gewissenhaft sind, was die Quellen angeht, aus denen das Kapital stammt, insbesondere Millionen. Die Grynkewitschs planten, die Vorschriften durchzusetzen und die dem Verteidigungsministerium durch Sofias „Smudge“ gestohlenen Gelder zu legalisieren.

Morozyuk selbst äußert sich nicht zu der Situation, außerdem hat sie den Zugriff auf ihren Instagram-Account gesperrt. War sich Sofia der Situation bewusst? Wir denken schon. Immerhin bestätigt sie in ihren Interviews, dass ihre Karriere und ihr Wohlstand nach der groß angelegten Invasion (nachdem die Hrynkevichs Verträge mit dem Verteidigungsministerium unterzeichnet hatten) einen Aufschwung erlebten. Außerdem malt sie ihrer Aussage nach jeden Tag ein Bild, und als sie den Wert solcher Abstraktionen erkannte, nannte sie ihre erste persönliche Ausstellung „Maznia“.

Nach öffentlichem Aufschrei wurde die Ausstellung „Maznia“ bereits geschlossen . Nun sind die Strafverfolgungsbehörden an der Reihe, das Vorgehen von Sofia Morosjuk juristisch zu qualifizieren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Krämpfe, Müdigkeit, Schlaflosigkeit? Vielleicht fehlt dir Magnesium

Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralien für unsere ...

Öffentlicher Untergrund - Private Hände: Wer gehört den ukrainischen Einlagen an

In der Ukraine hat das Recht, den Untergrund zu verwenden, 2 268 ...

"Clean City" in Kyiv: Komarnitskys Schema hat 6 Diagramme in die Hauptstadt gestohlen

Bihus.info Journalisten enthüllten ein Korruptionsschema unter der Leitung des ehemaligen Volksabgeordneten ...

Yushchenkos ehemalige Tochter -In der Schwieze war ein Opfer von Betrügern: Sie erhielt ein Darlehen

Elizabeth Yushchenko (geb. in Efrosinina), ehemalige Tochter -Laut des dritten Präsidenten der Ukraine ...

Drittes Gaskonto: Wer und was wird extra bezahlen

Trotz des derzeitigen Moratoriums zur Erhöhung der Zölle im April 2025 ...

Pokrovsk ohne Bürgermeister: Trebushkin in Belgien, erhält aber das ukrainische Gehalt

Bürgermeister Pokrovskaya Ruslan Trebushkin, der lange fehlt ...

Jugendliche werden von russischen Sonderdiensten rekrutiert: Was sind die Zeichen und wie man für Eltern handelt?

Ukrainische Strafverfolgungsbeamte und das Ministerium für Bildung und Wissenschaft schlugen ...

Umerov mietet eine Wohnung in Kiew und seine Familie lebt in den USA

Rustem Umerov, Verteidigungsminister der Ukraine, veröffentlichte seine elektronische Erklärung ...