Kritik von Eltern: Die Neuerung des Bildungsombudsmanns stieß wegen des Krieges auf Widerstand

Die Idee der Ombudsfrau für Bildung, Nadia Leshchyk, über die Möglichkeit, Schulkinder im Falle eines Scheiterns für das zweite Jahr zu verlassen, löste bei den Eltern Empörung aus. Der Vorschlag löste in den sozialen Netzwerken eine lebhafte Diskussion aus, in der Eltern ihre Besorgnis über die Angemessenheit solcher Maßnahmen in der aktuellen schwierigen Situation zum Ausdruck brachten. Sie machten insbesondere auf die Bedingungen aufmerksam, unter denen die Ausbildung unter Kriegsbedingungen und instabiler Energieversorgung stattfindet.

Eines der Hauptargumente der Eltern war die Frage der Gerechtigkeit: Sie forderten die Einführung von Strafen nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer, sodass beide Parteien an den Ergebnissen der Bildung interessiert waren. „Dann führen Sie auch Strafen für Lehrer ein.“ „Müssen beide Seiten daran interessiert sein, dass die Kinder gut lernen“, schrieb einer der Kommentatoren. Auch andere Nutzer äußerten Befürchtungen, dass eine solche Neuerung als Vorwand für Korruptionspläne und Missbräuche durch Lehrer und Schulleitungen dienen könnte.

Häufig wurde das Thema fehlender angemessener Lernbedingungen aufgrund von Stromausfällen und ständigen Alarmen angesprochen. „Ich frage mich, wie relevant das Thema ist, ein Kind wegen Abwesenheit für das nächste Jahr zu verlassen, wenn man bedenkt, dass es jetzt Krieg, schlaflose Nächte, Stromausfälle und Unterricht im Dunkeln gibt?“, sagte eine der Mütter und betonte, dass es Kinder gibt stehen bereits vor großen Schwierigkeiten.

Darüber hinaus wiesen einige Eltern auf die Problematik der Militäreinsätze und die instabile Lage in den vom Konflikt betroffenen Gebieten hin. Sie erinnerten daran, dass viele Kinder unter Kriegsbedingungen Zeit zum Lernen verlieren, weil sie sich in vorübergehend besetzten Gebieten aufhalten oder ins Ausland gehen. Der Mangel an stabilem Zugang zu Bildung sollte ihrer Meinung nach bei solchen Entscheidungen berücksichtigt werden.

Nadiya Leshchyk wiederum erklärte, dass sich Eltern von Kindern aus den vorübergehend besetzten Gebieten wiederholt an den Ombudsmann für Bildung gewandt hätten, insbesondere mit der Bitte, ihre Kinder in der Klasse anzumelden, in der sie zuvor studiert hatten, da bei einigen Schülern große Lücken bestehen Wissen. Ihrer Meinung nach ist diese Norm notwendig, um diesen Kindern den Zugang zu Bildung zu gewährleisten.

„Wenn das Kind längere Zeit nicht studiert hat, war es dann im Ausland oder an der TOT? Sowohl Eltern als auch Lehrer haben sich mit dieser Bitte an uns gewandt, aber die Gesetzgebung lässt dies nicht zu“, sagte der Ombudsmann und betonte, wie wichtig es sei, dieses Problem für die vom Krieg betroffenen Kinder zu lösen.

Im Allgemeinen unterstützte die Mehrheit der Eltern die Idee, die Schulkinder für das zweite Jahr zu verlassen, nicht, da sie der Ansicht waren, dass dies unter den Bedingungen des Krieges und des ständigen Stresses die Situation nur verschlimmern könne. Sie fordern die Regierung und das Bildungsministerium auf, der Schaffung normaler Bildungsbedingungen, insbesondere für Kinder, die in Grenzgebieten oder vom Krieg betroffenen Gebieten leben, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Ukraine bereitet eine Liste von Staaten vor, die das Gesetz zur Mehrfachstaatsbürgerschaft umsetzen sollen

Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj während einer Rede bei der ukrainischen...

In Saporischschja zahlte ein Krankenhaus sechsmal mehr für die Ausstattung von Notunterkünften als der Marktpreis

In Saporischschja, während der Überholung des Tierheims in der Stadt...

Der Sohn des Abgeordneten aus der Region Odessa ist ins Ausland gegangen, um dem Dienst auszuweichen, - Medien

Der ehemalige Streifeninspektor von Izmail Maksym Standratyuk verließ ...

Bittermelone kann tödlich sein: Was Sie über das Gift Cucurbitacin wissen müssen

Zucchini ist eines der beliebtesten Sommergemüse, das leicht zuzubereiten ist.

Wiederaufbau der Wasserversorgung in Pawlohrad: Rohrpreise doppelt so hoch wie Marktpreise

Im August 2025 wird die Abteilung für kommunale Dienste des Stadtrats von Pawlohrad...

"Eine sehr würdige Person": Dasha Malakhova unterstützte den wegen Gewalt angeklagten Schauspieler

Der Skandal um den Schauspieler Konstantin Temlyak, dessen Ex-Freundin Anastasia...

Ein Bauträger in Kiew hat seit 2008 nicht mehr mit dem Bau begonnen und schuldet fast 400.000 UAH

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew hat beim Handelsgericht Klage eingereicht bezüglich...

Verkehrsunfall bei Riwne: Polizist rammte Fußgänger und verweigerte Alkoholtest

Das staatliche Ermittlungsbüro meldete die Festnahme eines Polizeibeamten aus Riwne, …