Kritik von Eltern: Die Neuerung des Bildungsombudsmanns stieß wegen des Krieges auf Widerstand

Die Idee der Ombudsfrau für Bildung, Nadia Leshchyk, über die Möglichkeit, Schulkinder im Falle eines Scheiterns für das zweite Jahr zu verlassen, löste bei den Eltern Empörung aus. Der Vorschlag löste in den sozialen Netzwerken eine lebhafte Diskussion aus, in der Eltern ihre Besorgnis über die Angemessenheit solcher Maßnahmen in der aktuellen schwierigen Situation zum Ausdruck brachten. Sie machten insbesondere auf die Bedingungen aufmerksam, unter denen die Ausbildung unter Kriegsbedingungen und instabiler Energieversorgung stattfindet.

Eines der Hauptargumente der Eltern war die Frage der Gerechtigkeit: Sie forderten die Einführung von Strafen nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer, sodass beide Parteien an den Ergebnissen der Bildung interessiert waren. „Dann führen Sie auch Strafen für Lehrer ein.“ „Müssen beide Seiten daran interessiert sein, dass die Kinder gut lernen“, schrieb einer der Kommentatoren. Auch andere Nutzer äußerten Befürchtungen, dass eine solche Neuerung als Vorwand für Korruptionspläne und Missbräuche durch Lehrer und Schulleitungen dienen könnte.

Häufig wurde das Thema fehlender angemessener Lernbedingungen aufgrund von Stromausfällen und ständigen Alarmen angesprochen. „Ich frage mich, wie relevant das Thema ist, ein Kind wegen Abwesenheit für das nächste Jahr zu verlassen, wenn man bedenkt, dass es jetzt Krieg, schlaflose Nächte, Stromausfälle und Unterricht im Dunkeln gibt?“, sagte eine der Mütter und betonte, dass es Kinder gibt stehen bereits vor großen Schwierigkeiten.

Darüber hinaus wiesen einige Eltern auf die Problematik der Militäreinsätze und die instabile Lage in den vom Konflikt betroffenen Gebieten hin. Sie erinnerten daran, dass viele Kinder unter Kriegsbedingungen Zeit zum Lernen verlieren, weil sie sich in vorübergehend besetzten Gebieten aufhalten oder ins Ausland gehen. Der Mangel an stabilem Zugang zu Bildung sollte ihrer Meinung nach bei solchen Entscheidungen berücksichtigt werden.

Nadiya Leshchyk wiederum erklärte, dass sich Eltern von Kindern aus den vorübergehend besetzten Gebieten wiederholt an den Ombudsmann für Bildung gewandt hätten, insbesondere mit der Bitte, ihre Kinder in der Klasse anzumelden, in der sie zuvor studiert hatten, da bei einigen Schülern große Lücken bestehen Wissen. Ihrer Meinung nach ist diese Norm notwendig, um diesen Kindern den Zugang zu Bildung zu gewährleisten.

„Wenn das Kind längere Zeit nicht studiert hat, war es dann im Ausland oder an der TOT? Sowohl Eltern als auch Lehrer haben sich mit dieser Bitte an uns gewandt, aber die Gesetzgebung lässt dies nicht zu“, sagte der Ombudsmann und betonte, wie wichtig es sei, dieses Problem für die vom Krieg betroffenen Kinder zu lösen.

Im Allgemeinen unterstützte die Mehrheit der Eltern die Idee, die Schulkinder für das zweite Jahr zu verlassen, nicht, da sie der Ansicht waren, dass dies unter den Bedingungen des Krieges und des ständigen Stresses die Situation nur verschlimmern könne. Sie fordern die Regierung und das Bildungsministerium auf, der Schaffung normaler Bildungsbedingungen, insbesondere für Kinder, die in Grenzgebieten oder vom Krieg betroffenen Gebieten leben, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Sänger Vakarchuk zeigte seinen Liebhaber zum ersten Mal seit langer Zeit in der Öffentlichkeit

Das Atlas Festival geht weiter in Kiew - der größten Musikveranstaltung ...

Odessa Communal forderte ein Bestechungsgeld für die Installation von MAFs

Strafverfolgungsbeamte haben den Chefingenieur eines der kommunalen ...

Durch die Firma "Mikhailovsky District Agropost" wird Getreide aus den besetzten Gebieten in die EU genommen

In den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Zaporizhzhya gibt es einen organisierten Verbrecher ...

Der Steuerzahler aus Ternopil wird für über 23 Millionen Verschleierung von Eigentum beurteilt

Das Büro des Generalstaatsanwalts brachte eine Anklage gegen ...

Im Zentrum der Ukraine wurden die Erdbeben erhöht: Geophysiker erzählte die Gründe

Erdbeben in der Region Poltava und im zentralen Teil der Ukraine bereits ...

Sanitärverletzungen und Korruption: Das steht für Messen in Kiew

Offiziell Messen im Desnyanskiy District von Kiew sehen ordentlich aus ...

ISW bestritt russische Aussagen über einen Durchbruch in der Pokrovsky -Richtung

Die ukrainischen Streitkräfte nehmen weiterhin aktive Kämpfe auf Pokrovsky ...

Bloggerin Kateryna Rapyakhova erzählte, ob sie den Alter mit Victor Pavlik den Unterschied im Alter empfindet

Bloggerin Kateryna Rapyakhova, Frau von Sänger Victor Pavlik, sagte ehrlich gesagt ...