Das kulturelle Erbe der Ukraine, der über 100 Jahre alte Brei „Zozulya“.

Die ukrainische Küche ist für ihre Vielfalt und einzigartigen Gerichte bekannt, unter denen Brei einen besonderen Platz einnimmt. Einer dieser Brei ist „Zozulya“, der seit über 100 Jahren zubereitet wird und ein Lieblingsgericht vieler Ukrainer ist.

Der Hauptbestandteil dieses Breis ist Hirse, die viele nützliche Substanzen enthält und einen einzigartigen Geschmack hat. Damit der Brei jedoch schmackhaft und zart wird, ist es bei der Zubereitung sehr wichtig, bestimmte Regeln zu beachten.

Dieses alte ukrainische Gericht wird seit über 100 Jahren in der Region Winnyzja zubereitet. Es heißt „Kuckuck“ und steht auf der nationalen Liste des immateriellen Kulturerbes der Ukraine. Ein ziemlich einfaches Rezept zur Herstellung von Brei wird von Generation zu Generation weitergegeben.

Hirse ist ein Vollkorn und kann daher bei längerer Lagerung bitter werden. Aber das lässt sich vermeiden. Die Hirse mit kochendem Wasser übergießen und 20 Minuten ziehen lassen, dann die Flüssigkeit abgießen und das Müsli mehrmals unter Wasser abspülen.

Um den reichhaltigsten und delikatesten Geschmack zu erzielen, ist es besser, fette Milch und Butter zu sich zu nehmen. Dieser Brei wird im Ofen gedünstet, kann aber auch im Topf zubereitet werden – auf dem Herd oder im Ofen.

Zutaten:

  • 350 g Hirse;
  • 1 Liter Milch 2,5 %;
  • 2 Eier;
  • 150 g Zucker;
  • 100 g Mohn;
  • 200 g Butter 82,5 %;
  • Prise Salz

Den Mohn in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. Eine Stunde einwirken lassen.

Die Hirse gut waschen und anschließend in einen Kessel geben. 20 Minuten einwirken lassen, dann auf einem feinen Sieb abwerfen, erneut waschen und in einen Kessel geben.

Gießen Sie Milch in das Müsli und bringen Sie es zum Kochen. Aber man muss darauf achten, damit es nicht ausgeht. Wie Gastgeberin Nataliya Stetsyuk scherzt: „Sie wird weglaufen – Sie werden nicht aufholen.“ Dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und 15–20 Minuten kochen lassen.

Geben Sie den Mohn auf ein feines Sieb und warten Sie, bis das gesamte Wasser abgelaufen ist. Zum Brei hinzufügen. Aus Porridge wurde ein „Kuckuck“ – deshalb „Kuckuck“.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Hafenwerk Odessa in der fünften Privatisierungsrunde: Wird Kernel das Vermögen erhalten?

Der State Property Fund gab den fünften Versuch bekannt, das Odessa-Gebäude zu privatisieren...

AMCU verhängt Geldstrafe von 4,8 Milliarden gegen Pharmahändler – Geldstrafe noch nicht bezahlt, Vorwürfe der Druckausübung aufgetaucht

Das Antimonopolkomitee der Ukraine hat vor zwei Monaten eine weitreichende Entscheidung getroffen …

Wann kann die Bank Zahlungsdokumente anfordern?

Banken in der Ukraine überwachen die Finanztransaktionen ihrer Kunden zunehmend aktiver, …

Sängerin Anna Trincher gestand Missbrauch in früheren Beziehungen

Die ukrainische Sängerin Anna Trincher in der neuen Folge ihres Podcasts ...

Plastik erhöht das Risiko für Fettleibigkeit, Asthma und Unfruchtbarkeit

Laut einem neuen Bericht eines Forschungsteams, der unter folgendem Link veröffentlicht wurde …

In der Region Odessa stoppten Grenzbeamte einen Mann, der über die Donau nach Rumänien segelte

In der Region Odessa deckten Grenzbeamte einen weiteren Versuch auf, die Staatsgrenze illegal zu überqueren …

Welche Verantwortung trägt man, wenn man eine Vorladung zum territorialen Rekrutierungszentrum ignoriert?

Nichterscheinen eines wehrpflichtigen Bürgers beim territorialen Rekrutierungszentrum (TCK)...