Flauschig, ein wenig gruselig, mit neun Zähnen und riesigen Augen - Labubu -Monster eroberte die Welt der Mode, Sammler und sozialen Netzwerke. Es wird für verrücktes Geld gekauft, gesammelt, an Stars gegeben und sogar ... denn es kämpfen in Warteschlangen.
Das Spielzeug, das vor einigen Jahren nur von Fans chinesischer Figuren bekannt war, ist heute zu einem echten globalen Phänomen geworden - von Shanghai nach London, vom Wald mit Blackpink bis David Beckham.
Woher kam Labubu?
Der Held wurde in der Fantasie der Illustratorin von Hongkong Kasin Luna geboren, inspiriert von der skandinavischen Mythologie. Er trat zum ersten Mal als Charakter in Büchern über Feen und Trolle auf. Aber im Jahr 2015 lud der chinesische Unternehmen Pop Mart den Künstler ein, zusammenzuarbeiten - und so begann die wahre Erfolgsgeschichte.
Labubu wurde Teil einer Reihe von Monster -Figuren, die in Blindboxen verkauft wurden - der Käufer wusste nicht, welche Art von Charakter er bekommen würde. Es ist diese "Glücksspiel" -Palpedation, die zu einem der Hauptfaktoren der schnellen Popularität geworden ist.
Ein Monster mit einem guten Herzen
Das Aussehen von Labubu - eine Mischung aus Kaninchen und Troll mit langen Ohren, Zahn mit einem Lächeln und bizarren Formen. Aber Pop Mart versichert, dass er gut ist, obwohl er oft in das Chaos gerät. Dieser Kontrast zieht Millionen von Menschen an - sowohl Kinder als auch Erwachsene, die etwas Nicht -Standards suchen, Süßes und Antifuster.
Globaler Trend und Geschäftserfolg
Labubu wird in mehr als 30 Ländern verkauft, darunter die USA, Großbritannien und Singapur. Im Jahr 2024 betrug der Umsatz außerhalb Chinas fast 40% des Einkommens von Pop Mart. Die Kosten für ein Spielzeug variieren - von 25 bis 70 US -Dollar, aber auf dem Sekundärmarkt kann es mehrmals wachsen.
Pop Mart hat weltweit Tausende von "Robotern" eröffnet und ist ein Riese der Branche geworden. Ihre Aktien an der Hongkong -Börse haben im letzten Jahr über 500%gekostet.
Labubu in der Sternumgebung
Celebrity wird aktiv für das Spielzeug unterstützt: Laba, Rihanna, Dua Lipa, Kim Kardashian und kürzlich David Beckham, der Labubu von seiner Tochter erhielt. Die Figuren werden als Dekorationen auf Taschen, Jeans und Gürteln getragen. Es ist eine neue Welle des Fetischismus des Verbrauchs - kindlich, aber bewusst.
Das kulturelle Phänomen des neuen China
Labubu ist nicht nur ein Spielzeug, sondern ein Beispiel für "Soft Power" Chinas. Sogar die Sinhua State Agency betrachtet den Beweis für die "Attraktivität der chinesischen Kultur, verständliche Welt".
Laut Analysten zeigt China, dass nicht nur Elektrofahrzeuge oder KI, sondern auch ästhetische Phänomene erzeugen können, die die Welt erobern.