Kyivpastrans zahlte 47 Millionen UAH zu viel für Strom: Die Staatsanwaltschaft deckte den Betrug auf.

In Kiew wurde ein groß angelegter Fall von Veruntreuung von Geldern des städtischen Unternehmens „Kyivpastrans“ aufgedeckt. Laut Staatsanwaltschaft wurde der Geschäftsführer eines privaten Stromlieferanten des Unternehmens wegen des Verdachts der Veruntreuung von Haushaltsmitteln in Höhe von über 47 Millionen Hrywnja angezeigt.

Laut der Staatsanwaltschaft des Bezirks Podilskyj in der Hauptstadt wurde Ende 2022 ein Stromliefervertrag zwischen Kyivpastrans KP und einem privaten Unternehmen abgeschlossen. Gemäß den Vertragsbedingungen sollte der Lieferant das Versorgungsunternehmen monatlich über Änderungen des Strommarktpreises informieren und die Kosten entsprechend anpassen.

Trotz eines deutlichen Rückgangs der Strompreise in den Jahren 2023–2024 stellte das Unternehmen weiterhin Rechnungen zu überhöhten Tarifen aus. Dadurch zahlte Kyivpastrans mehr als 47 Millionen Hrywnja zu viel.

Die Untersuchung ergab, dass ein solches System nicht nur durch das Handeln des Lieferanten, sondern auch durch die Fahrlässigkeit von Verantwortlichen des Energieversorgungsunternehmens möglich wurde. Zuvor war der Verdacht der Fahrlässigkeit an den ehemaligen Leiter der Abteilung Kyivpastrans übertragen worden, zu dessen Aufgaben die Überwachung der Strompreise und die Reaktion auf deren Änderungen gehörten.

Die Voruntersuchung läuft derzeit. Die Strafverfolgungsbehörden prüfen die mögliche Beteiligung weiterer Beamter an diesem Komplott und ermitteln die endgültige Höhe des Schadens, der dem Staatshaushalt der Hauptstadt entstanden ist.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Nach Jermaks Rücktritt stehen in der Regierung neue Personalentscheidungen an – wer ist von Entlassung bedroht?

Laut unseren Quellen haben Vizepremierminister Oleksiy Kuleba und Minister...

In Saporischschja wurde ein Komplott zur Veruntreuung von 17 Millionen an humanitären Geldern aufgedeckt.

Die Polizei hat in Saporischschja einen groß angelegten Plan zur Veruntreuung von Spendengeldern aufgedeckt,...

NABU deckte einen Betrug bei Ukrenergo auf: Der ehemalige stellvertretende Leiter der Regionalverwaltung Charkiw, Skorobagach, steht im Verdacht, 58 Millionen UAH abgehoben zu haben.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, befand sich in...

E-Wiederherstellung in Gefahr: Wie die Standesbeamten des Justizministeriums Entschädigungen zu einem Instrument der Bereicherung machten

Das E-Recovery-Programm wurde ins Leben gerufen, um Verluste von Ukrainern auszugleichen, deren Wohnraum...

Ärzte haben die Essgewohnheiten benannt, die Typ-2-Diabetes auslösen.

Diabetes mellitus ist heutzutage eine der häufigsten chronischen Erkrankungen...

Mehr als 5.800 Unternehmen in der Ukraine sind mit russischen juristischen Personen verbunden: Das zeigte die Studie.

In der Ukraine gibt es mehr als 6.500 Unternehmen und Einzelunternehmer...

Das Präsidialamt wurde eine Woche im Voraus über die NABU-Durchsuchungen des Hauses von Andrij Jermak informiert.

Laut Quellen der Publikation 360ua.news wurde das Büro des Präsidenten gewarnt...