US-Präsident Donald Trump erklärte bei einem Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj am Rande der UN-Generalversammlung in New York, er sei bereit, das Verbot des Einsatzes amerikanischer Waffen für Angriffe auf russisches Territorium aufzuheben.
Laut dem Wall Street Journal, das sich auf einen hochrangigen US-Beamten berief, forderte Selenskyj die Lieferung weiterer Langstreckenraketen an die Ukraine und die Erlaubnis, Ziele tief im Inneren Russlands anzugreifen. Trump antwortete, er sei nicht gegen die Idee, gab aber keine konkreten Garantien oder Zusagen für eine Aufhebung des bestehenden Verbots.
Der Veröffentlichung zufolge wird eine ukrainische Delegation bald zu Gesprächen mit Verteidigungsminister Pete Hegseth in die USA reisen.
Der Telegraph berichtete zuvor, dass Selenskyj Trump bei einem Treffen hinter verschlossenen Türen in New York um Tomahawk-Raketen gebeten habe. Ende des Sommers wurde bekannt, dass das Pentagon die Ukraine daran hinderte, mit amerikanischen Langstreckenwaffen tief in russisches Territorium vorzudringen. Selenskyj selbst bemerkte, dass die Ukraine weiterhin eigene Entwicklungen für solche Zwecke einsetze.