Nur 10 % der ukrainischen Flüchtlinge wollen aus Norwegen in ihre Heimat zurückkehren

Mehr als ein Jahr nach Beginn des umfassenden Krieges Russlands gegen die Ukraine zeichneten sich unter den ukrainischen Flüchtlingen in Norwegen neue sozialpsychologische Trends ab. Den Ergebnissen jüngster Umfragen zufolge geben fast 47 % der ukrainischen Flüchtlinge an, dass sie auch nach dem Ende der Feindseligkeiten nicht in die Ukraine zurückkehren wollen. Dieser Indikator zeigt nicht nur die Schwere der Erfahrung, sondern auch tiefgreifende Veränderungen in den Lebensentwürfen von Menschen, die gezwungen waren, in anderen Ländern Zuflucht zu suchen.

wie schreibt , Ergebnisse einer Umfrage des Büros für Integration und Diversität (IMDi). Es wird festgestellt, dass nur 10 % der Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren wollen.

Die Forscherin Vilde Hernes vom Institut für Stadt- und Regionalforschung (NIBR) am OsloMet sagt, dass es unter den Ukrainern zwei Trends gibt. Erstens möchten diejenigen, die schon lange in Norwegen sind, länger in diesem skandinavischen Land bleiben. Zweitens gibt es eine Kategorie von Flüchtlingen, die erst kürzlich angekommen sind, sich aber von Anfang an in Norwegen niederlassen wollen.

Laut Gernes ist die Zahl der Jungen im Alter von 16 bis 17 Jahren unter den Besuchern gestiegen. Dies liegt ihrer Meinung nach daran, dass junge Männer ab dem 18. Lebensjahr keine Möglichkeit mehr haben, die Ukraine zu verlassen und ihnen eine mögliche Mobilisierung in die Armee droht.

In einer ähnlichen Umfrage im Januar 2023 gab jeder dritte ukrainische Flüchtling an, in Norwegen bleiben zu wollen. Gleichzeitig zögerte mehr als die Hälfte.

Die Zahl der Ukrainer, die nach Kriegsende aus dem Ausland zurückkehren werden, hängt vom Szenario ab, in dem der Krieg endet. Diese Meinung wurde von einem leitenden Forscher am nach M.V. benannten Institut für Demographie und Sozialforschung geäußert. Ptukhy, Kandidat der Wirtschaftswissenschaften Oleksiy Pozniak.

Nach Angaben von El Pais befanden sich seit Beginn des ausgewachsenen Krieges sechs bis zehn Millionen Ukrainer im Ausland. Sie leben immer noch dort, aber die Ukraine befürwortet die Rückkehr der Bürger „nach Hause“ – insbesondere mit Hilfe von Methoden wie der Einstellung der Flüchtlingshilfe und der Sperrung des Zugangs zu konsularischen Diensten für Männer im Mobilisierungsalter.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wissenschaftler haben ein Erdbeben in der Region Czernowitz aufgezeichnet

Das Hauptzentrum für Sonderkontrolle berichtete, dass am Abend des 15. Oktober …

Warum das Ministerkabinett plant, Gehaltserhöhungen für Ärzte und Lehrer in den neuen Haushalt aufzunehmen

Unseren Quellen zufolge wurde der neue Staatshaushalt gebildet aus...

Nach dem Schaden am Kiewer BHKW-6 waren mehr als 200.000 Einwohner der Hauptstadt ohne Warmwasserversorgung - Quellen

Quellen der Publikation 360ua.news zufolge kam es nach dem feindlichen Angriff auf …

Der ehemalige Volksabgeordnete Rabinovich hat Geld über fiktive Agrarunternehmen abgehoben

Eine journalistische Untersuchung deckte ein groß angelegtes Komplott auf, das unter dem Deckmantel der „Bio-Wirtschaft“ betrieben wurde …

Selenskyj reist nach Washington: Was Kiew vom Treffen mit Trump erwartet

Die Beziehungen zwischen Kiew und Washington haben sich spürbar verbessert – und …

Volksvorzeichen am 16. Oktober: So bereiten Sie sich auf den Winter vor

Der 16. Oktober ist ein Tag voller Ereignisse und Symbolik: ...

Wettervorhersage für den 16. Oktober: Bewölktes Wetter ohne Regen erwartet

Am Donnerstag, 16. Oktober, wird es in Kiew etwas wärmer:...

Nagelveränderungen und chronische Müdigkeit können frühe Anzeichen einer schweren Erkrankung sein

Ärzte raten dringend, auf ungewöhnliche Veränderungen im Körper zu achten: …