Litauen übergibt das demontierte KWK-Kraftwerk zur Wiederherstellung der Energiekapazität an die Ukraine

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, kündigte eine wichtige Initiative zum Rückbau eines Wärmekraftwerks (BHKW) in Litauen an, das an die Ukraine übergeben werden soll. Dieses Abkommen ist Teil der Bemühungen der Europäischen Union, die Energiekapazität der Ukraine angesichts der anhaltenden Aggression wiederherzustellen.

Derzeit wird das litauische KWK-Kraftwerk demontiert, um die notwendigen Teile in die Ukraine zu schicken, um die durch russische Angriffe zerstörten Energieanlagen wiederherzustellen. Länder der Europäischen Union haben außerdem 10.000 Generatoren und Transformatoren an die Ukraine übergeben, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am 19. September, berichtet die Website der Europäischen Kommission.

In einem Monat sind seit der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine 1.000 Tage vergangen. 1000 Tage absolute Grausamkeit aus dem Kreml. Von Anfang an haben sie die Energieinfrastruktur der Ukraine ins Visier genommen, um das Land in Dunkelheit zu stürzen. Die Hälfte der gesamten Energieinfrastruktur des Landes wurde zerstört

- sagte Ursula von der Leyen.

Der Präsident der Europäischen Kommission stellte fest, dass in der Ukraine durch russische Angriffe 80 % der Wärmekraftwerke und ein Drittel der Wasserkraftwerkskapazitäten zerstört wurden. Die EU wird ihre Bemühungen auf die Reparatur von Energieanlagen konzentrieren, um bis zum Winter eine Kapazität von 2,5 Gigawatt wiederherzustellen. Das sind etwa 15 % des Bedarfs der Ukraine.

Bisher konnten wir über 10.000 Generatoren und Transformatoren verschicken, weitere sind unterwegs. Während wir sprechen, wird in Litauen ein ganzes Wärmekraftwerk abgebaut, mit unserer Unterstützung in die Ukraine geschickt und dann in der Ukraine wiederhergestellt. Dies zeigt den langfristigen Wunsch der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, die Ukraine zu unterstützen

- sagte Ursula von der Leyen.

Sie sagte auch, dass die EU-Länder 2 Gigawatt Strom in die Ukraine exportieren, was auch etwa 12 % des Strombedarfs des Landes für den Winter deckt.

Darüber hinaus schickt die Europäische Union Solarpaneele an 21 Krankenhäuser im Land, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen. Acht davon sollen bis zum Winter vollständig ausgestattet sein.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Militäranalysten warnen: Das Zeitfenster für den Rückzug der ukrainischen Streitkräfte aus Pokrowsk schließt sich rasch.

Die Ukraine stand vor einer schwierigen Entscheidung – Pokrowsk behalten oder...

Bildungsskandal in Finnland: Ukrainische Schülerin zum Singen eines russischen Liedes gezwungen

In der finnischen Stadt Espoo ereignete sich ein Vorfall, der Empörung auslöste...

Militärangehörige können selbst entscheiden, wer im Falle ihres Todes Hilfe erhalten soll.

Das ukrainische Justizministerium hat erläutert, wie Militärangehörige im Voraus feststellen können...

Kriegsveteranen werden bei Eintritt in den Polizeidienst von den körperlichen Tests befreit.

Das Ministerkabinett der Ukraine hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Verfahren zur Annahme von... vereinfacht.

Kyivpastrans zahlte 47 Millionen UAH zu viel für Strom: Die Staatsanwaltschaft deckte den Betrug auf.

In Kiew wurde ein groß angelegter Fall von Veruntreuung städtischer Gelder aufgedeckt...

Neuer Skandal im Kiewer Stadtrat: Grundstück für die Pferderennbahn an private Unternehmen vergeben

In Kiew spielt sich ein neuer Grundstücksskandal ab: Ein Teil des Geländes der Pferderennbahn...

Die Rüstung der Zukunft: Wissenschaftler haben ein Material entwickelt, das sofort so stark wie ein Diamant wird.

Im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung besteht seit langem ein Dilemma: Je zuverlässiger...

Die Strafverfolgungsbehörden von Dnipro nahmen eine Umweltinspektorin fest: Sie hatte Koffer mit Bargeld zu Hause aufbewahrt.

Der Leiter der Umweltinspektion wurde bei illegaler Bereicherung erwischt: mehr als...