Die Massenauswanderung von Jungen verändert die Ukraine und ihre Demografie

In der Ukraine nimmt der Trend zu, dass Eltern nach Möglichkeiten suchen, gemeinsam mit ihren Kindern, insbesondere Jungen im vorrekrutierten Alter, auszuwandern. Sie fürchten die künftige Mobilisierung ihrer Söhne, falls sich der Krieg hinzieht. Doch wie ernst ist dieses Problem und welche Folgen wird es für Demografie und Gesellschaft haben?

Wie Oleksiy Pozniak, leitender Forscher am Institut für Demographie und Sozialforschung, feststellt, gibt es keine konkreten Daten über die Zahl der Jungen, die ins Ausland gehen. Nach Angaben des Staatsgrenzdienstes ist die Differenz zwischen Ausreisen und Rückreisen im Jahr 2024 jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 200.000 Personen gestiegen.

„Wir können nicht mit Sicherheit sagen, welcher Teil von ihnen Jungen im Alter vor der Wehrpflicht sind. Sie gehen nicht allein, sondern mit ihren Eltern“, erklärt Pozniak.

Eine solche Abwanderung junger Menschen kann zu einem erheblichen Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der Altersgruppe der 17- bis 20-Jährigen führen. Die Expertin prognostiziert, dass die Überlegenheit der Frauen in dieser Altersgruppe offensichtlich werden und neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich bringen wird.

„Möglicherweise wird es Schwierigkeiten auf dem Heiratsmarkt geben – es wird für junge Frauen schwieriger, Partner unter Gleichaltrigen zu finden.“ Bei den älteren Altersgruppen hingegen gingen mehr Frauen ins Ausland, während Männer blieben. Daher kann die Situation unklar sein“, bemerkt Pozniak.

Eine der zentralen Fragen ist, ob die Ukrainer bereit sind, nach Kriegsende in ihre Heimat zurückzukehren. Pozniak betont, dass die Ergebnisse von Umfragen zu diesem Thema nicht zuverlässig seien, da sich die Absichten der Menschen je nach den Umständen ändern.

„Viele wollen heute wegen Sozialhilfe oder Trost im Ausland nicht zurückkehren, das heißt aber nicht, dass die Entscheidung auch in Zukunft so bleiben wird“, erklärt der Experte.

Ungefähren Schätzungen zufolge leben derzeit etwa 34 Millionen Menschen in der Ukraine. Diese Zahl bleibt aufgrund der Schwierigkeiten bei der Durchführung der Volkszählung unter Kriegsbedingungen ungewiss.

Die Massenflucht junger Ukrainer, insbesondere Jungen, gefährdet nicht nur das demografische Gleichgewicht, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Der Erhalt der Bevölkerung und die Rückkehr der Auswanderer werden davon abhängen, wie die Ukraine nach dem Krieg Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung gewährleisten kann.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Boryspil verurteilte ein Mann, der "half", aus den Streitkräften entlassen zu werden

In Boryspil fand das Gericht den ehemaligen Soldaten des 79. Airborne -Angriffs ...

Redcliffe -Partner können in US -Verhandlungen eine rechtliche Stimme der Ukraine werden

Nächste Woche geht die ukrainische Delegation in die Vereinigten Staaten von Amerika ...

Poltava Taxman entging der Strafe für Fälschung von Dokumenten

In Poltava hielt das Gericht einen Freispruch für den ehemaligen Senior ...

Der Staat hat früh 1,5 Milliarden Kernel verloren

Einer der reichsten Ukrainer, Andriy Verevsky, drehte das Programm, das ...

TV -Moderatorin Nikita Dobrynin erzählte über Enttäuschung nach der Scheidung

Ukrainischer Fernseher -Moderator Nikita Dobrynin zum ersten Mal seit langer Zeit offen ...

Wer des Militärdienstes ist berechtigt, aufgrund der Behinderung seiner Frau zu schieben

In der Ukraine geht die allgemeine Mobilisierung fort, aber das Gesetz sieht eine Liste vor ...

Spanische Legionärin erzählte von den Realitäten des Krieges in der Ukraine

Ausländische Freiwillige, die sich dem Kampf der Ukraine gegen Russisch angeschlossen haben ...

Die Pharmak Company verkaufte die Armee teurer als in der Apotheke

Das Pharmak Company, einer der größten pharmazeutischen Produzenten der Ukraine, war ...