Die Massenauswanderung von Jungen verändert die Ukraine und ihre Demografie

In der Ukraine nimmt der Trend zu, dass Eltern nach Möglichkeiten suchen, gemeinsam mit ihren Kindern, insbesondere Jungen im vorrekrutierten Alter, auszuwandern. Sie fürchten die künftige Mobilisierung ihrer Söhne, falls sich der Krieg hinzieht. Doch wie ernst ist dieses Problem und welche Folgen wird es für Demografie und Gesellschaft haben?

Wie Oleksiy Pozniak, leitender Forscher am Institut für Demographie und Sozialforschung, feststellt, gibt es keine konkreten Daten über die Zahl der Jungen, die ins Ausland gehen. Nach Angaben des Staatsgrenzdienstes ist die Differenz zwischen Ausreisen und Rückreisen im Jahr 2024 jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 200.000 Personen gestiegen.

„Wir können nicht mit Sicherheit sagen, welcher Teil von ihnen Jungen im Alter vor der Wehrpflicht sind. Sie gehen nicht allein, sondern mit ihren Eltern“, erklärt Pozniak.

Eine solche Abwanderung junger Menschen kann zu einem erheblichen Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der Altersgruppe der 17- bis 20-Jährigen führen. Die Expertin prognostiziert, dass die Überlegenheit der Frauen in dieser Altersgruppe offensichtlich werden und neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich bringen wird.

„Möglicherweise wird es Schwierigkeiten auf dem Heiratsmarkt geben – es wird für junge Frauen schwieriger, Partner unter Gleichaltrigen zu finden.“ Bei den älteren Altersgruppen hingegen gingen mehr Frauen ins Ausland, während Männer blieben. Daher kann die Situation unklar sein“, bemerkt Pozniak.

Eine der zentralen Fragen ist, ob die Ukrainer bereit sind, nach Kriegsende in ihre Heimat zurückzukehren. Pozniak betont, dass die Ergebnisse von Umfragen zu diesem Thema nicht zuverlässig seien, da sich die Absichten der Menschen je nach den Umständen ändern.

„Viele wollen heute wegen Sozialhilfe oder Trost im Ausland nicht zurückkehren, das heißt aber nicht, dass die Entscheidung auch in Zukunft so bleiben wird“, erklärt der Experte.

Ungefähren Schätzungen zufolge leben derzeit etwa 34 Millionen Menschen in der Ukraine. Diese Zahl bleibt aufgrund der Schwierigkeiten bei der Durchführung der Volkszählung unter Kriegsbedingungen ungewiss.

Die Massenflucht junger Ukrainer, insbesondere Jungen, gefährdet nicht nur das demografische Gleichgewicht, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Der Erhalt der Bevölkerung und die Rückkehr der Auswanderer werden davon abhängen, wie die Ukraine nach dem Krieg Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung gewährleisten kann.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wissenschaftler haben festgestellt, wie sich Hormone auf das Erwachen nach Anästhesie auswirken

Eine Vollnarkose wurde für alle Patienten seit langem als dasselbe wahrgenommen.

Ökologen erklärten, warum der atmosphärische Wirbel in der Region Kyiv entstand

In der Region Brovarsky in Kyiv wurde ein ungewöhnliches natürliches Phänomen aufgezeichnet ...

Der Dorfrat der Region Buchan hat ein Kindergartenbauabkommen für 173 Millionen unterzeichnet

Im Dorf Petrushki plant der Distrikt Buchan einen Kindergarten ...

Welcher der ukrainischen Frauen ist es verboten, während des Kriegsrechtes ins Ausland zu reisen

Während des Kriegsrechtes in der Ukraine bestimmte Kategorien ...

In Zaporozhye wurde das kosmetische Verfahren fast tödlich

In Zaporozhye gab es zum ersten Mal in der Region einen Fall von iatrogenem Botulismus ...

Im Büro des Präsidenten bereiten Sie sich auf Waffenstillstand vor

Nach unserer Quelle im Präsidentenbüro Andriy Yermak ...

Knoblauch, grüner Tee und vier weitere Lebensmittel, die das Leben schneiden können

Nicht alle Produkte, die wir als nützlich halten, tragen tatsächlich zu ...