Massiver Hackerangriff auf ukrainische Telegram-Kanäle

Am 21. Juli meldete der Staatliche Sonderkommunikationsdienst der Ukraine einen massiven Hackerangriff auf ukrainische Telegram-Kanäle, die den Post-Veröffentlichungsautomatisierungsdienst FleepBot nutzen.

Nach Angaben der Agentur haben Hacker FleepBot gehackt, das von einem russischen Unternehmen entwickelt wurde und ihm gehört, und damit begonnen, Nachrichten im Namen von Kanalbesitzern zu veröffentlichen. Aus diesem Grund erschienen an diesem Tag auf vielen bekannten ukrainischen Telegram-Kanälen provokante Beiträge.

Was ist passiert?

Hacker verschafften sich Zugriff auf den FleepBot-Dienst und nutzten ihn für Massenveröffentlichungen auf beliebten ukrainischen Kanälen. Dies löste eine Welle falscher und provokativer Nachrichten aus, die Benutzer falsch informieren und Panik schüren könnten.

Als Reaktion auf den Vorfall forderte der State Intelligence Service die Kanaladministratoren auf, den FleepBot-Bot sofort aus der Liste der Administratoren zu entfernen. Die Agentur betonte die Notwendigkeit, die Verwendung von in Aggressorländern entwickelter Software zu vermeiden und vor der Verwendung die Herkunft der Software sorgfältig zu prüfen.

„Wir möchten noch einmal die Gefahr betonen, die mit der Verwendung jeglicher Software des Aggressorlandes verbunden ist, und die Notwendigkeit, die Herkunft der Software vor der Verwendung sorgfältig zu prüfen“, stellte der staatliche Geheimdienst fest.

 

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …