Massiver Beschuss der Ukraine: Mindestens 40 Verletzte, darunter Kinder

Bei einem groß angelegten russischen Raketen- und Drohnenangriff auf die Ukraine wurden in der Nacht zum 28. September mindestens 40 Menschen verletzt. Unter den Verletzten sind auch Kinder. Dies berichtete Präsident Wolodymyr Selenskyj auf seinem Telegram-Kanal.

Ihm zufolge wurden die schwerwiegendsten Folgen in Kiew verzeichnet, wo vier Menschen starben, darunter ein 12-jähriges Mädchen. Auch in der Region Kiew sowie in den Regionen Saporischschja, Chmelnyzkyj, Sumy und Odessa kam es zu Anschlägen.

„Insgesamt sind in der Ukraine mindestens 40 Verletzte bekannt, darunter auch Kinder“, sagte der Präsident.

Zu den beschossenen Objekten gehören eine Bäckerei, eine Gummifabrik, Wohnhäuser und Privathäuser sowie weitere zivile Infrastruktureinrichtungen. Nach heute Morgen veröffentlichten Informationen wurden in sechs Kiewer Bezirken Schäden registriert. Im Bezirk Solomjanskyj wurden durch den Treffer ein Hochhaus, eine Tankstelle und das Gebäude des Kardiologie-Instituts zerstört. In der Region Kiew waren Petropawliwska Borschtschahiwka und Bila Zerkwa am stärksten betroffen. Die Gesamtzahl der Verletzten in diesen Siedlungen erreichte 27 Personen. Nach Angaben der Luftwaffe setzte Russland fast 500 Kampfdrohnen und mehr als 40 Raketen verschiedener Typen gegen die Ukraine ein.

Derzeit laufen Rettungsmaßnahmen, es werden neue Schäden registriert und die Zahl der Opfer kann sich ändern.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gehen verändert das Leben: So verlieren Sie bis zu 10 Kilogramm ohne Diäten und Trainingsgeräte

Der moderne Lebensrhythmus lässt oft keine Zeit für Sport...

Äpfel: eine einfache Frucht, die für Ihre Gesundheit sorgt

Äpfel gehören zu den beliebtesten und gesündesten Früchten. Sie...

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...